-
Posts
168 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Content Type
Forums
Events
News
News in Russian
GCL News
SCL News
CSCL
Frequently Asked Questions (FAQ)
Blogs
Profiles
Store
Gallery
Everything posted by Keuschemisch
-
NHLGamers, The waiting has finally come to an end and the Finals of the German Championship League will be played this week. While ZSC Esports swept PENTA in the semifinals, noRex Gaming challenged Team LEISURE to a six-game-series (4:2) in their respective matchup. LEISURE will try everything to realize their dream of the sixth championship in a row and beat the hottest team of the German community in the finals. Will ZSC be able to beat Team LEISURE after two comfortable sweeps in the quarter and semifinals? Is Team LEISURE hungry enough to secure yet another championship? In the following piece, we want to take a closer look at both teams and the matchups on each positions. The series will be played in a best-of-seven format and will be broadcasted live on Twitch.tv/NHLGamer! #1 ZSC Esports vs Team LEISURE #2 Throughout the history of the GCL, there has never been such a close Final. In ZSC Esports and Team LEISURE, it really comes down to the two best german-speaking teams facing each other. Who will be crowned champion on Thursday? In the Regular Season we saw two close games (3:1 W for Team LEISURE & 3:2 W for ZSC Esports). During their Playoff run, the Swiss team managed to sweep Hyperion and PENTA on their way to the final. Did ZSC draw the right conclusions from last years loss in the finals of GCL6? ZSC scored 29 and only conceded 11 goals in 8 games throughout this run so far. This once again illustrates the individual talent as well as the good chemistry in their roster. Team LEISURE also swept Inter Iceland in the quarterfinals and had to deliver a hard fight in a 4:2 series win over noRex Gaming. 35 goals scored versus 17 conceded show the offensive power of Team LEISURE and how they managed to continue their good form from the regular season. Will the Championship be decided on offense or will defense once again win the championship? Goalies: @afc_Tschitsch & @burban26 for ZSC Esports vs @RPH_31 & @FoxGoalie for Team LEISURE Reto @afc_Tschitsch Ulrich got on track right in time for the start of the playoffs. While his backup Mike @burban26 Müller is delivering as a brilliant commentator, the Swiss team found a clear job division in their netminding department. A strong save percentage of nearly 83% and three shutouts show the individual class that @afc_Tschitsch holds at his best. With 52 shots faced, ZSC's number 22 faces the least shots against throughout the league, which is an indication of ZSC's good defensive play. In the finals, Ulrich will have to show his best performance to make the championship reality for his club. LEISURE's forwards will challenge him more than he was in the semi- or quarterfinal series. On the side of the defending champions, we have a rock solid duo: Patrick @RPH_31 Braun aka "0 Ping RPH" played 8 games while Mark @FoxGoalie Thiel was in net for two games in the quarterfinals against Inter Iceland. Most likely, Braun will be starter in the Finals due to his strong performances so far this season. A GAA of 1.88 and a solid save percentage of 80% makes RPH31 once again one of the best Goalies in the league. Braun faced more shots than his counterpart for ZSC, which could be an advantage in a long series. Considering that Team LEISURE already faced two of Germany's top teams (Inter Iceland & noRex Gaming), the team will be in good form and hard to stop. With his experience and coolness, @RPH_31can be the decisive factor in this series. Predicition: Advantage Team LEISURE Defense: @Toneee9& @Haldeem for ZSC Esports vs @Franky__2768 & @xXPsykoSkillsXx for Team LEISURE What a Matchup! In the Finals of GCL 7 we will arguably see four of the best defenders of the German community. With Max @Toneee9 Tonitz and Reto @Haldeem Haldemann, ZSC Esports has one of the best defensive duos on the central server who are only playing their second season together. During their run in ECL 11 Pro the chemistry between the Austrian and Swiss defensemen improved a lot and was one of the main reasons for Zürichs promotion to ECL Elite. With 12 points in 8 games, Tonitz's amazing form continues and has the third most takeaways in the playoffs after Niklas @xXPsykoSkillsXx Schmitz and Christian @GERxVillain Ungeheuer (noRex Gaming). We will see how well the defensive pair will be able to outplay Team LEISUREs forecheck or find solutions to unlock a more defensive minded trap if required. Team LEISURE sports a well-functioning and experienced pair at their back end. Frank @Franky__2768 Münch and @xXPsykoSkillsXx have lead Team LEISURE's defense over the last six seasons and have assisted their teammates throughout this time in brilliant fashion. Especially @Franky__2768 seems to have found great form this season, overtaking his colelague Schmitz as the top scoring defenseman. With six goals and 14 assists, Münch scored the most goals out of any defenseman in the playoffs. On top of that he secures rank 3 overall in scoring in the playoffs too. Any mistake can be decisive in these matches. The experience and routine as well as Münch's brilliant form might be the decisive factor in a long final series! Predicition: Advantage Team LEISURE Offense: @IDangledYouOut, @Freeman7187, @Timasy & @Original-SnuS for ZSC Esports vs @Krinke, @ProfaneKiss & @PlaymakerSJ for Team LEISURE With the offensive power of both teams we are likely to see one of the best duels of the German community to date. While ZSC Esports played their quarter and semifinals series with an unusual lineup it will be interesting to see if captain Sven @Original-SnuS Julmi will return to the starting six in the finals. Tim @Timasy Hess replaced Julmi as a center and his brilliant performances have made him playoffs top scorer. 22 points in 8 games ranks him as number 1 in the league - this could bethe x-factor in the matchup against his former teammates. With Claudio @Freeman7187 Salamoni (8+9=17) and Alex @IDangledYouOut Wagner (7+8=15), ZSC Esports has arguably the best winger duo in the league. Both can decide any match at any time with a dangerous shot or creative dekes and moves. Many variations are possible and ZSC is able to rotate without any loss of quality. As in the defense, Team LEISURE trusts their well-functioning attacking trio. Stephan @Krinke Krinke and Felix @ProfaneKiss Kiss are both strong offensive players who have competed on a high level for a long time. While Kiss is more of a playmaking winger (4+13=17) his counterpart Krinke is more of a prolific goal scorer (10+8=18). Both profit from Simon @PlaymakerSJ Junker who has been on fire this season. Normally known for assisting his mates, Junker surprisingly finds the way to tickle twine more often now. 15 goals and 7 assists during LEISUREs playoff run illustrates how well the experienced center performs and is one of the main reasons why the former Phantoms are in their sixth final in a row. Whether he will face Hess or Julmi, we can be expectant of a high level matchup on the center lane. ZSC Esports' advantage could be the rotation with four world class forwards. Many lineups are possible and the transfer of Timasy gives Zürich the possibility to rotate or try new strategies after the first three games on the first evening. If he plays, Hess will be the x-factor against his ex-club. His talent and good form will make the difference in a long series. Prediction: Advantage ZSC Esports Conclusion: 4:3 Team LEISURE Yet, one thing is certain: we will see one of the closest and most anticipated finals of GCL history. With their promotion to ECL Elite, ZSC Esports is on a hot streak right now and will be keen on being crowned as GCL Champions. On the other side the long time torchbearer of the German community will try everything to get their sixth title in a row. The smallest mistakes will make the difference. Every wrong decision will be punished and decide between defeat or victory. The advantage of Team LEISURE could be the unchanged starting six in the regular season as well as during the playoffs. The good chemistry and experience can be what it takes to win in the finals of GCL 7. With two sweeps in their backpack ZSC Esports will go into this series with a lot of confidence. On Wednesday and Thursday, we will be a lot wiser - meanwhile, let's get hyped and look forward to some high quality virtual hockey!
-
Liebe DACH-Community, es ist endlich soweit! Die langersehnte Finalserie der siebten German Championship League steht vor der Tür. Während sich der ZSC Esports mit einem engen, jedoch verdienten Sweep gegen PENTA (ehemals ECDC Memmingen Esports) durchsetzen konnte, verlangte noRex Gaming dem Serienmeister von Team LEISURE nahezu alles ab. Allerdings konnte sich der Favorit auch hier mit einem verdienten Seriensieg von 4:2 durchsetzen und erneut ins Finale einziehen. Leisure dürfte alles daran setzen die aufstrebenden Zürchern den oftmals zitierten "Wind aus den Segeln" nehmen zu wollen und sich so den Titel-Doppelhattrick zu sichern. Kann sich der ZSC nach zwei Sweeps in Serie auch gegen das langjährige Flagschiff der deutschsprachigen Community durchsetzen? Ist Team LEISURE nach all den Titeln noch hungrig genug? Behält der ZSC einen kühlen Kopf in einer engen Finalserie? Im Folgenden wollen wir beide Teams im direkten Vergleich genauer unter die Lupe nehmen und einen Blick in die Glaskugel werfen wer sich am Ende der nächsten Woche Champion der GCL7 nennen darf! Auch das Finale wird im Best-Of-7 Modus ausgespielt. #1 ZSC Esports vs #2 Team LEISURE Nie dürfte es in der Geschichte der GCL auf NHLGamer.com eine so ausgeglichene und enge Finalserie gegeben haben. Mit dem ZSC Esports und Team LEISURE treffen die zwei besten Teams der Hauptrunde und erwarteten Favoriten im großen Finale aufeinander. Doch wer wird im direkten Vergleich die Nase vorne haben und sich im Best-Of-7 Modus durchsetzen können? In der Regular Season sahen wir zwei enge Matchups der beiden Schwergewichte (3:1 für Team LEISURE & 3:2 für ZSC Esports). In den Playoffs setzten sich Zürcher Löwen mit zwei überzeugenden Sweeps gegen Hyperion und PENTA durch und sicherten sich die zweite Finalteilnahme in Folge. Hat man aus der Finalniederlage in GCL6 seine Lehren gezogen und kann nun mit verändertem Kader den Machtwechsel vollziehen? 29 geschossenen Toren stehen lediglich 11 kassierte Tore gegenüber und unterstreicht noch einmal die individuelle Klasse der Schweizer auf jeder Position. Team LEISURE gelang ebenfalls der Sweep im Viertelfinale gegen Inter Iceland, ehe man im Halbfinale einen harten und leidenschaftlichen Kampf gegen noRex Gaming abliefern musste und sich schlussendlich mit 4:2 durchsetzte. Mit 35:17 Toren rollt die Offensivmaschinerie wie bereits in der Regular Season weiter auf Hochtouren - doch wird die Meisterschaft gemäß dem Motto "Defense wins Championships" auf dem anderen Ende des virtuellen Eises entschieden? Goalies: @afc_Tschitsch & @burban26(ZSC Esports) vs @RPH_31 & @FoxGoalie (Team LEISURE) Reto Ulrich aka @afc_Tschitschkam pünktlich zum Start der Playoffs ins Rollen. Während sein Backup @burban26 aus der Kommentatorenbox glänzt, absolvierte der Schweizer alle 8 Playoff-Partien und sicherte sich mit einer starken Fangquote von rund 83% ebenfalls 3 Shutouts. Mit 52 Schüssen bekam die Nummer 22 des ZSC die verhältnismäßig Wenigsten auf sein Tor. Ein Indiz für die starke Abwehrarbeit der Lions? eTschitsch wird in der Finalserie qualitativ wertigere Schüsse und Chancen abwehren müssen als dies noch in den vorangegangenen Serien der Fall war. In der ECL 11 Pro und dem Elite-Qualifier gegen die Gotham Knights hat Ulrich bereits seine Klasse unter Beweis stellen können. Nun muss er im Finale an ähnliche Leistungen anknüpfen um den GCL-Titel möglich zu machen. Ihm Gegenüber steht ein starkes Duo von Team LEISURE! @RPH_31 aka "0 Ping RPH" stand ebenfalls in 8 Playoff-Partien im Kasten des Rekordmeisters. @FoxGoalie durfte sich hingegen in zwei Spielen gegen Inter Iceland auszeichnen und neben einem Shutout eine Fangquote von rund 92% sichern. Man darf davon ausgehen, dass Routinier Patrick "Raphi" Braun den Vorzug im Finale erhalten wird. Ein Gegentorschnitt von 1,88 und eine Savepercentage von knapp 80% stellen einen soliden Wert dar, insbesondere wenn man einen Blick auf die Zahlen wirft: Braun erhielt 21 Schüsse mehr auf sein eigenes Gehäuse als sein Gegenüber. Ein Vorteil, dass Team LEISURE bereits vermeintlich stärkere Gegner in beiden Playoff-Runden schlagen konnte und musste? Braun absolviert seine sechste GCL und ist dem hohen Druck aus entscheidenden Spielen gewachsen. Die Stürmer des ZSC werden ihm alles abverlangen - mit seiner Coolness und guten Saves kann er zu einem X-Factor werden. Prognose: Vorteil Team LEISURE Defense: @Toneee9 & @Haldeem (ZSC Esports) vs @Franky__2768 & @xXPsykoSkillsXx (Team LEISURE) Was für ein Matchup! In der Finalserie stehen sich die wohl vier stärksten Verteidiger der deutschsprachigen Community gegenüber. Mit Max Tonitz und Reto Haldemann verfügt man auf Seiten des ZSC über zwei ungemein spielstarke Verteidiger die nun ihre zweite gemeinsame Saison absolvieren. Im Laufe der vergangenen ECL 11 Pro harmonierten der Österreicher und Schweizer immer besser miteinander und verhalfen den Lions zu so noch nie da gewesener Stärke. Mit 12 Punkten aus 8 Spielen führt Tonitz seinen herausragenden Lauf aus der Regular Season fort und hat nach @xXPsykoSkillsXx und @GERxVillain (noRex Gaming) die drittmeisten Takeaways aller Verteidiger. Hier darf man gespannt sein, wie gut es dem ZSC-Duo gelingen wird den aggressiven Leisure-Forecheck auszuspielen oder eine eventuelle Fulltrap überspielen zu können. Auf der anderen Seite steht ein jahrelang gesetztes Defensivduo in der Starting Six. Frank Münch und Niklas Schmitz führten in den vergangenen sechs Saisons die Leisure-Verteidigung an und brillierten als Vorlagengeber und Torschützen. Insbesondere @Franky__2768 scheint Schmitz Rolle aus vergangener GCL6 als Topscorer übernommen zu haben. Mit 6 Toren und 14 Assists ist Münch nicht nur torgefährlichster Verteidiger der Playoffs, sondern auch drittbester Scorer der Liga. Nuancen werden den Unterschied ausmachen. Die Routine und Erfahrung, sowie der exzellente Lauf von Frank Münch, kann den entscheidenden Vorsprung in einer engen Finalserie geben. Prognose: Leichter Vorteil Team LEISURE Offense: @IDangledYouOut, @Freeman7187, @Timasy & @Original-SnuS (ZSC Esports) vs @Krinke, @PlaymakerSJ & @ProfaneKiss (Team LEISURE) Ein Matchup scheint besser als das Andere zu sein! Auch in der Offensive werden wir enge Duelle unter den wohl besten Stürmern der Community erleben. Auf Seiten des ZSC sah man in der Viertel- und Halbfinalserie ein ungewöhnlicheres Lineup. Neuzugang @Timasy ersetzte den abstinenten @Original-SnuS auf dem Center-Spot. Mit 22 Punkten aus 8 Spielen ist Heß nicht nur Playoff-Topscorer sondern auch entscheidender Faktor im Match gegen seine alten Teamkollegen. Hier darf man gespannt sein, ob Kapitän Julmi pünktlich zur Finalserie zurück ins Lineup rückt und wer die Zürcher Flügelpositionen bekleiden wird. Mit Salamoni (8G + 9A) und Wagner (7G + 8A) verfügt man über zwei herausragende Winger die ein Spiel zu jederzeit mit individuellen Aktionen entscheiden können. Viele offensive Konstellation sind denkbar und der ZSC kann nahezu ohne Qualitätsverlust rotieren. Hingegen findet man bei Team LEISURE, wie bereits in der Verteidigung, ein unheimlich eingespieltes Angriffs-Trio. Mit Stephan Krinke und Felix Kiss verfügt man über eine der kreativsten Flügelzangen im deutschsprachigen Raum. Während @ProfaneKiss mit 4 Toren und 13 Assists eher als klassischer Spielmacher agiert, hat man mit @Krinke und seinen 10 Toren einen klassischen Goalscorer. Beide profitieren im derzeitigen Playoffrun vom mal wieder brillierenden @PlaymakerSJ. Simon Junker ist für seine Scoringfähigkeiten bekannt, findet jedoch in der laufenden Spielzeit überraschend oft selber den Weg zum gegnerischen Tor (15G + 7A). Sei es Heß oder Julmi der Junker gegenüberstehen sollte, man darf auf ein enorm spannendes Center-Duell gespannt sein! Dem ZSC Esports könnte eine "4-Stürmer-Strategie" zum Vorteil werden, da man in verschiedenen Aufstellungen in die Finalduelle gehen kann. Ebenso ist eine Umstellung nach den ersten Spielen möglich, um sein Offensivspiel für Team LEISURE noch untransparenter machen zu können. Heß dürfte für die Serie gesetzt sein und egal auf welcher Position für den entscheidenden Unterschied verantwortlich sein. Prognose: Vorteil ZSC Esports Fazit: 4:3 für Team LEISURE Eines ist klar: Wir dürfen uns auf eine ungemein enge Finalserie zwischen den zwei besten deutschsprachigen Teams gefasst machen. Mit dem Elite-Aufsteiger des ZSC Esports hat man den Shooting Star der DACH-Community, welcher nahezu unaufhaltbar scheint. Ihm Gegenüber die Routiniers der ehemaligen Deadly Phantoms, auf dem Weg zum vielleicht sechsten GCL-Titel in Folge. Wie bereits beschrieben wird jede Kleinigkeit den Unterschied ausmachen. Jeder Fehler wird bestraft und die Entscheidung über Sieg oder Niederlage bringen. Der Vorteil für Team Leisure liegt in der Routine und jahrelangen Erfahrung. Eine nahezu unveränderte Starting Six, die auf dem Weg ins Finale bereits zwei weitere Top Teams besiegen konnte, kann in engen Momentan aufgrund ihrer Beschlagenheit die richtigen Entscheidungen treffen und so in einer langen Serie die Meisterschaft für sich entscheiden. Wir wünschen beiden Teams und allen Spielern viel Erfolg und freuen uns auf gutes virtuelles Hockey!
-
Liebe DACH-Community, die Hauptrunde der GCL7 hat viele Highlights geboten. Die Top-Spieler der Liga faszinierten uns mit ihren Dekes und Toren, aber auch Newcomer mischten mit ihrer frischen und unbedarften Art die Liga ordentlich auf. Wir sahen Goalies die ihr Team unter Dauerbeschuss im Spiel hielten, Verteidiger mit atemberaubenden Scoringfähigkeiten und abgezockte Rookies die völlig befreit aufspielen konnten. Während sich die letzten Teams im Kampf um die deutschsprachige Meisterschaft befinden, wollen wir die Gunst der Stunde nutzen und noch einmal auf das von den GMs gewählte Team der Saison zurückblicken. Viele Spieler der Community hätten die Wahl ins Team verdient gehabt - geschafft haben es diese Sechs: Goalie: @Fightlocke3 (noRex Gaming) by @Franky__2768 noRex Gaming hat wohl in Christian @Fightlocke3 Schubert den nächsten Stern am deutschsprachigen Goaliehimmel gefunden. Er ist noch relativ frisch in der Szene, bestritt er mit dieser GCL 7 Saison erst seine Dritte auf NHLGamer. In der GCL 6 war er eher noch Backup, steigerte sich jedoch innerhalb der ECL 11 Pro zum Starter um nun in dieser Saison das vollkommene Vertrauen der Teamführung zu erhalten und fast jedes Spiel zu spielen. In der regulären Saison war er der Fels in der Brandung bei einem defensivstarken noRex-Team, die jedoch einen hocheffektiven Torhüter brauchen, der viele Schüsse halten kann. Ebenfalls konnte er sich oft bei Breakaways auszeichnen, da gerade gegen einigelnde Gegner noRex gerne auch mal offensiver agiert. Mit fünf Shutouts führt Schubert diese Statistik an und rangiert unter den Top-Goalies der Liga. Auch die Fangquote von 82,68% ist sehr beachtlich und war zwischenzeitlich im 85er Bereich zu verordnen. In den Playoffs zeigte Schubert ebenfalls sehr starke Leistungen zwischen den Pfosten und war gerade in der Serie gegen Team LEISURE einer der Gründe, weshalb diese so eng ausfiel. Der Defensivverbund um @GERxVillain, @Paddyy1903 und ihm wird diesen Schwung für den bevorstehenden Pro-Qualifier mitnehmen und eine schwer zu knackende Nuss sein. Außerdem nominiert waren: @afc_Tschitsch, @NHLDennis86, @DiMatteo70, @Asap_Kev231 Rechtsverteidiger: @xXPsykoSkillsXx(Team LEISURE) Was wäre ein Team of the Season ohne ihn? Niklas Schmitz, Rechtsverteidiger und im Notfall Allroundkünstler, ist euer RD der vergangenen Hauptrunde der GCL7. Der Krefelder konnte seinen Scoringtitle aus der GCL6 leider nicht verteidigen, spielte jedoch mit 49 Punkten aus 26 Spielen eine erneut überragende Saison! Während @xXPsykoSkillsXx sich zu Beginn der Saison abermals in den Dienst der Mannschaft stellte und sowohl auf dem linken als auch auf dem rechten Flügel aushalf, fand man ihn in der restlichen Saison auf seiner wohl gewohnt stärksten Position. Aus der rechten Verteidigung eröffnete er das Spiel gemeinsam mit Defenderpartner @Franky__2768 und ist so Denker und Lenker im Spiel der ehemaligen Phantoms. Besonders gefürchtet ist Schmitz Rolle im äußerst effektiven Powerplay von Team Leisure (35,94%). Im Umbrella nimmt er gerne die Rolle des Quarterbacks ein und verteilt die Scheiben oberhalb der Bullykreise. Sei es zum Onetimer auf seine Winger @ProfaneKiss und @Krinke oder mit einem gezielten Schlagschuss ins lange Eck. Die Nummer 63 verfügt über ein exzellentes Decisionmaking in offensiven und defensiven Situationen und ist damit einer der besten Feldspieler der deutschsprachigen Community! Außerdem nominiert waren: @Haldeem, @Paddyy1903, @KG12PK88, @CashAllGreen Linksverteidiger: @Toneee9 (ZSC Esports) Der torgefährlichste Verteidiger der Liga ist euer LV der Saison! Max Tonitz, seines Zeichens Rechtsschütze und zweitbester Scorer der internen Verteidigerwertung, führte sein Team mit 42 Punkten in 26 Spielen an. Der junge Österreicher sprühte regelrecht vor Spielfreude und konnte mit 27 Assists nicht nur seine Stürmerkollegen unterstützen, sondern war ganze 15 Mal selber erfolgreich. Die spielstarke Nummer 9 der Zürcher Löwen weiß wo das Tor steht und nahm mit 53 Schüssen mehr als alle anderen Defender der Liga. Tonitz lieferte seine punktbeste GCL-Hauptrunde seiner Karriere ab und erstickt Angriffsversuche gegnerischer Teams über seinen Flügel oftmals im Keim. Vom Spielwitz und gutem Hockey-IQ profitieren seine Mitspieler und zahlen es ihm mit großem Vertrauen zurück. Der starke Run in der vergangenen ECL 11 Pro nahm in der deutschen Meisterschaft kein Ende und @Toneee9ist aus dem Zürcher Spiel nicht mehr wegzudenken. Er bildet das perfekte Gegenstück zu Defensivpartner@Haldeemund macht die Verteidigung des ZSC zu einem defensiven Boll- und offensivem Feuerwerk. Außerdem nominiert waren: @Franky__2768, @GERxVillain, @Much1979, @JoeDillon Rechter Flügel: @Keuschemisch (noRex Gaming) by @Franky__2768 Der Assistenzkapitän von noRex Gaming hat die Rolle des Offensiv-Leaders übernommen. Er ist für die Kreativgestaltung verantwortlich und besticht durch starke 1vs1 Duelle. Zusammen mit @Paddyy1903 bildet er eine der besten deutschsprachigen Flügelkombinationen und sind für eine starke Rotation auf der rechten Außenbahn bekannt. Zwar besticht Kevin Berg vorallem durch seine Playmaking-Skills, hat diese Saison jedoch einen absurd hohen Anteil an den spielentscheidenden Toren. Die Hälfte seiner Tore (9 von 18 inklusive Playoffs) waren jeweils Game-Winning-Goals, welche zusätzlich mit den Vorlagen zu einem Top 10 Platz in der Scorerwertung führen. Er ist gerne auch für das ein oder andere Schmankerl bzw. Highlightreel zu haben - sei es eine Between-the-legs-Vorlage oder multiple Dekes und Cuts, welche den Defender schwindelig spielen. Nach seiner ersten Saison in der ECL Pro scheint Bergs Spiel gereift zu sein. Gutes Decisionmaking und das Kreieren von Offensivchancen haben @Keuschemisch innerhalb weniger Saisons zu einem der besten Flügelspieler der deutschsprachigen Community werden lassen. Außerdem nominiert waren: @ProfaneKiss, @Freeman7187, @Red09Dragon08, @Fuchs2534 Linker Flügel: @IDangledYouOut (ZSC Esports) Alex Wagner ist mit einer überwältigenden Mehrheit zum Leftwinger der GCL7 gewählt worden! Der 23-jährige Flügelstürmer des ZSC Esports hat mit 66 Punkten aus 22 Spielen nicht nur seine punktbeste GCL-Saison absolviert, sondern auch in überragender Manier seine starke Ausbeute aus der vergangenen ECL 11 Pro (34G + 34A in 30GP) abermals bestätigt. Der Nummer 28 gelingt es seine Mitspieler in Szene zu setzen und auch selber kaltschnäuzig abschliessen zu können. Neben 36 Assists steuerte der Linksschütze ebenfalls 30 Tore bei und spielte so eine entscheidende Rolle beim Hauptrundensieg des ZSC. Seine Schussquote von rund 44% unterstreichen die Qualität und das gute Decisionmaking des erfahrenen Angreifers und beförderten ihn an Rang 2 der ligaweiten Topscorer. Wagners gefürchteter Forecheck und aggressive Art die gegnerischen Verteidiger unter Druck zu setzen katapultieren ihn mit großem Abstand auf Platz 1 in puncto Checks. Mit 212 Hits in 22 Partien ist @IDangledYouOutunangefochtene Nummer Eins im ligaweiten Vergleich und ein Indiz für seine mannschaftsdienlichen Spielstil. Wagner trifft, assistiert und ist sich nicht zu schade die "Drecksarbeit" zu erledigen und damit verdientermaßen unser LW der Saison! Außerdem nominiert waren: @Krinke, @Flo_goes_grazy, @Stigi, @DaMan Center: @Original-SnuS (ZSC Esports) Captain des Elite-Aufsteigers. Topscorer der Hauptrunde. Sven Julmi ist zum besten Center der vergangenen Hauptrunde gewählt worden! Der Gründer des ZSC Esports und früheren The Black Jacks rangiert mit 79 Punkten an Platz 1 der ligaweiten Scorerwertung und führt seinen starken Lauf aus den vergangenen Saisons weiter fort. Sind es die ikonischen goldenen Schlittschuhe die Julmi zu einem der besten Spieler der Liga machen? @Original-SnuSharmoniert mit seinen Teamkollegen so gut wie nie. Diese Chemie und spielerische Klasse münzt der ZSC in Zählbares um, welches sich in großer Dominanz auch auf dem Scoreboard niederschlägt. 55 Assists machen ihn zum besten Vorlagengeber der Hauptrunde und unterstreichen das gute Auge des Rechtsschützen, sowie die Harmonie und Klasse seiner Mannschaftskameraden. Eine solide Bullyquote, sowie dominanteres und physischeres Spiel als in vergangenen Saisons (86 Hits) machen den Eidgenossen zum Dreh- und Angelpunkt, da nahezu jede Aktion im Zürcher Spiel über die Nummer 21 läuft. Mit diesen Scoringfähigkeiten ist SnuS einer der besten Feldspieler des Central-Servers und euer Center im Team of the Season! Außerdem nominiert waren: @PlaymakerSJ, @Pathen-21-, @CuteTerminator7, @domii_ecn Neben dem Team der Saison haben wir dank eurer Mithilfe ebenfalls den "Rookie der Saison" wählen dürfen! Diesen wollen wir ebenfalls für die nächsten Saisons der German Championship League etablieren. Voraussetzung hierfür ist, dass der/die SpielerIn seine/ihre erste volle Saison in der Division 1 der GCL absolviert. Das Alter oder vorher gespielte Turniere welche nicht auf NHLGamer.com gespielt wurden spielen hier keine Rolle. Ausgenommen von der Regelung sind nicht-deutschsprachige Lizenz- bzw. Leihspieler. Diese sind von der Rookie-Wertung ausgenommen. Rookie: @Sebwies2139 (The Black Jacks) Sebastian Wieser, Schlussmann des schweizer Aufsteigers The Black Jacks, ist unser Rookie der Saison! Die Nummer 39 des schweizer Playoffteilnehmers mauserte sich im Laufe der Saison zu einem soliden Rückhalt und legte mit seiner Seelenruhe den Grundstein für Platz 4 in der Regular Season. Wieser begann seine virtuelle Karriere beim Black Wings HC und sammelte dort Erfahrungen in der GCL 6 Div. 2, sowie der ECL 11 Neo. Mit stabilen Fangquoten von knapp 80% konnte man dort bereits erahnen, dass der Linksfänger eine blühende Zukunft vor sich hat. Im Qualifier durfte er für The Black Jacks erstmalig sein Können unter Beweis stellen und hatte großen Anteil am Aufstieg seines Teams. Im Laufe der Hauptrunde kristallisierte sich @Sebwies2139als Starter heraus und zeigte in seiner ersten Division 1 Saison starke Leistungen. Man darf gespannt sein, ob Wieser auch auf dem internationalen Eis seine Fähigkeiten ähnlich unter Beweis stellen kann. Eine Fangquote von rund 81%, ein Gegentorschnitt von 2,20, drei Shutouts und zehn Wins bringen ihn an Platz 8 der ligaweiten Goalie-Wertung. Der Österreicher muss insbesondere in engen Spielen Triggerdiscipline und einen kühlen Kopf bewahren, um in die Elite der deutschsprachigen Goalies anzukommen. Wieser hat eine beeindruckende Rookie-Saison gespielt und mit Leistungen wie dieser eine gute Zukunft vor sich! Außerdem nominiert waren: @CuteTerminator7, @Fuchs2534, @Altenpfleger_89, @JoeDillon
-
NHLGamers, The Regular Season of GCL7 brought us many highlights. The top players of the league fascinated us with their dekes and goals but even some newcomers mixed the league up - in a positive sense. We have seen goalies saving their teams, defensemen scoring like forwards and rookies playing like they did nothing else in their past. We've boiled down to the last teams that are fighting for the German Championship and we want to take a moment to look back at our team of the season at this point. Many players of the community would have deserved to get a spot in that team - but the following six have done so this season: Goalie: @Fightlocke3 (noRex Gaming) by @Franky__2768 It seems like noRex Gaming has found the new bright goalie star. Christian @Fightlocke3 Schubert is quite new to competitive gaming but seems to be one of the hottest newcomers in the German community. Having started as a backup in GCL 6, Schubert became a starter during the past ECL 11 Pro Season. He now has the full trust of his team and thereby played every game in the regular season and the playoffs (except for three matches due to illness). During the regular season he was rock solid for his defensive-minded noRex squad. Especially on breakaways @Fightlocke3 was able to save his team several times and leads the league with five shutouts and a solid save percentage of 82.68%. During the playoffs, Schubert was able to underline his solid performances and was one of the main reasons to forcing game 6 against the favorites Team LEISURE. The defense consisting of @GERxVillain, @Paddyy1903 and him will ride the momentum into the starting Pro Qualifier, making it a true challenge for any team to score against noRex Gaming. other Nominees: @afc_Tschitsch, @NHLDennis86, @DiMatteo70, @Asap_Kev231 Right Defenceman: @xXPsykoSkillsXx (Team LEISURE) There cannot be a "Team of the Season" without him. Niklas Schmitz, right defenseman and allrounder is your RD of GCL7! The Player from Krefeld was not able to defend his GCL6 scoring title nevertheless he still managed to play another excellent season with 49 points in 26 matches. As @xXPsykoSkillsXx once again did what was best for his team by helping out in the offense in the beginning of the season, he spent the rest of the GCL at his primary position on the right defensive side. Together with @Franky__2768, he leads the game of Team LEISURE and has become a floor general for the former "Deadly Phantoms". Therefore he plays a huge role in the extremely effective powerplay of Team LEISURE (35.94%). In the umbrella formation he likes to quarterback the play and distributes the puck from above the faceoff circles. Wether by playing passes to his wingers @Krinke and @ProfaneKiss for the perfect one-timer or doing it by himself and scoring with his deadly slapshots, he is a force on the blueline. The Team LEISURE number 63 is known for excellent decision making in both ends of the ice and therefore is one of the best players in the German community. other Nominees: @Haldeem, @Paddyy1903, @KG12PK88, @CashAllGreen Left Defenceman: @Toneee9 (ZSC Esports) The most offensive minded defender of the league is your LD of the season! Max Tonitz, Right-handed shooter and the prolific scorer for ZSC Esports, led his teams defense corps with 42 Points in 26 matches. The young Austrian stands for the joy of playing and contributed 27 assists but also managed to score 15 goals along the way. Number 9 for the Lions knows exactly how to score and took the most shots out of any defenders in the league (54 Shots). On top of that, he delivered his personal record of points in the GCL regular season. His teammates benefit from his great hockey IQ and they return it by putting him in situations needed to perform on a high level. His strong run in the past ECL 11 Pro season also continued into the GCL and makes him nearly irreplaceable for his squad. @Toneee9 is the perfect fit for his defensive partner @Haldeem and together they are a solid mix offense and defense on the back end. other Nominees: @Franky__2768, @GERxVillain, @Much1979, sgtsoccer Right Winger: @Keuschemisch (noRex Gaming) by @Franky__2768 The assistant captain of noRex Gaming has taken a leading role on and off the ice. @Keuschemisch is responsible for a majority of his teams offensive plays and impresses with brilliant 1v1 skills. Together with @Paddyy1903 he represents one of the best winger-defender duos in the German community who are well known for switching positions and rotating offensively and defensively. His biggest strength is his playmaking ability but was also a big reason for winning games during the regular season by scoring in decisive moments. Nine out of his 18 goals (including Playoffs) are GWGs which grants him a place in the Top 10 scorers of the league. Well known for his highlight reel plays such as a between-the-legs pass to decide a Playoff series or multiple dekes and cuts to outplay his opposing defensemen. After his first season on the Pro-level in the ECL, it seems like his Decision making on the ice has improved a lot. Being able to help his teammates and deciding close games has made him one of the best forwards in the German community! other Nominees: @ProfaneKiss, @Freeman7187, @Red09Dragon08, @Fuchs2534 Left Winger: @IDangledYouOut (ZSC Esports) Alex Wagner has been voted as the best left winger by a vast majority! The 23-year-old winger from ZSC Esports not only had his best scoring season in the GCL with 66 points in 22 matches but also repeated his strong performances from the past ECL 11 Pro season (34G + 34A in 30GP). ZSC's number 28 makes his teammates better and has the ability to read the play and score goals from anywhere on the ice. These qualities led to 36 assists as well as 30 goals which were a huge factor for winning the regular season. His shot percentage of 44% illustrates his talent and shows why he is second best scorer of the whole league. Wagners forecheck and his aggressive style of playing is feared by his opponents and placed him first in hits throughout the league. 212 hits in 22 games also ranked him as undisputed number one in GCL7 and shows that @IDangledYouOut is all about helping the team. Wagner scores, passes and does the "dirty work" which makes him our LW of the season! other Nominees: @Krinke, @Flo_goes_grazy, @Stigi, @DaMan Center: @Original-SnuS (ZSC Esports) Captain of the freshly promoted Elite team. Top scorer of the regular season. Sven Julmi has been voted as the best center of GCL7! The founder of ZSC Esports and former The Black Jacks ranks first on the scoring list and continues his brilliant run from previous tournaments. Is it the iconic golden skates that make him one of the best players in the league? The chemistry between @Original-SnuS and his teammates is as good as ever before. The team spirit as well as the individual talent helped ZSC to reach a dominant position on the ice and the standings. With 55 assists he also became the top provider of assists which stresses not only his good vision for the game but also the harmony within the team. A solid face-off percentage and a more dominant and physical game compared to last seasons (86 Hits) play have made the player with number 21 for ZSC the key player of the Swiss Lions. Because of those scoring abilites, SnuS becomes one of the best players on the server and is your center of the season! other Nominees: @PlaymakerSJ, @Pathen-21-, @CuteTerminator7, @domii_ecn Thanks to your help we were also able to vote on the "Rookie of the Season"! We want to establish this award for the upcoming seasons of the German Championship League. Requirements to become "Rookie of the Season": The player must play his first full season in Division 1. Age or previous tournaments outside of NHLGamer are irrelevant. Non-German License players can not participate and taken out of the voting. Rookie: @Sebwies2139 (The Black Jacks) Sebastian Wieser, Goalie of The Black Jacks is our "Rookie of the Season". Number 39 of the Playoff participants from Switzerland became a huge factor during the season and was one of the main reasons to finish the regular season as the 4th seed. Wieser started his career with Black Wings HC and gained some experience in Divison 2 of GCL6 as well as ECL 11 Neo. By stringing together a series of impressive performances it became quite obvious that the left handed netminder will have a bright future ahead. During the Qualifier he made his first appearances for The Black Jacks and showed his talent right away. During the regular season he established himself as starting goalie and showed many good performances in his very first Division 1 season. It will be exciting to see how he manages to translate his game to the international level in the ECL. His save percentage of 81%, GAA of 2.20, three shutouts and ten wins made him the 8th best goalie in the league. The Austrian still has a lot of room to improve, especially in terms of trigger discipline and staying cool in stressful situations he has the ability to become one of GCL's best goaltenders. With his impressive rookie performances it is safe to say that we will see a lot of @Sebwies2139 in the future! other Nominees: @CuteTerminator7, @Fuchs2534, @Altenpfleger_89, sgt_soccer
-
Legends 😍😍😍
-
Liebe DACH-Community, die Viertelfinals der siebten Auflage der German Championship League sind nun Geschichte. Die Favoriten konnten sich in solider Manier durchsetzen und wir sehen nun mit dem ZSC Esports, Team LEISURE, noRex Gaming (ehemals EBR eSports), sowie dem ECDC Memmingen Esports zum zweiten Mal in Folge die vier gleichen Halbfinalisten im Kampf um die deutschsprachige Meisterschaft. Wir sahen im Ergebnis vier deutliche Serien inklusive drei Sweeps und die Topspieler der Liga zu Hochtouren auflaufen. Wer wird im Halbfinale die Oberhand haben und ins Finale einziehen? Wird es der frischgebackene Elite-Aufsteiger aus der Schweiz oder der 5-fache Serienmeister von Team LEISURE? Kann noRex Gaming oder der ECDC Memmingen den vermeintlichen Favoriten ein Bein stellen? Nächste Woche sind wir schlauer! Auch im Halbfinale werden die Spiele im Best-Of-7 Modus gespielt. Die Runde wird im Zeitraum vom 29.03.2021 bis 01.04.2021 stattfinden. Die Streaming-Termine im NHLGamer Broadcast werden wie gewohnt über die Social Media Kanäle kommuniziert. Division 1: #1 ZSC Esports vs #5 ECDC Memmingen Esports Zum ersten Mal in der Geschichte der GCL-Playoffs treffen die Esportler der ZSC Lions auf die des ECDC Memmingen! Es erwartet uns eine spielerisch hochklassige Serie zwischen zwei Teams die sich keinen Centimeter des virtuellen Eises schenken werden. Beide Mannschaften konnten sich im Viertelfinale mit einem Sweep mehr als souverän durchsetzen und so in die Runde der letzten Vier einziehen. Während der ZSC seinen Viertelfinalgegner Hyperion mit deutlichen Siegen in die Off-Season schickte (3:0, 4:1, 3:1 und 6:0), war das Matchup des bayrischen Oberligisten gegen die an Platz 4 geseedeten The Black Jacks deutlich knapper (2:1, 1:0, 2:0 und 2:1). Im Speziellen wird abzuwarten sein, ob Captain und Topscorer @Original-SnuS pünktlich zum Halbfinale zurückkehren wird oder man weiterhin auf @IDangledYouOut, @Timasyund @Freeman7187in der Offensive setzen wird. Wie bereits angemerkt ist der Königstransfer von Tim Heß ein möglicher Gamechanger im Spiel der Lions, da man offensiv nahezu ohne Qualitätsverlust rotieren kann. Mit 13 Punkten aus 4 Spielen ist der Hesse derzeit Playoff-Topscorer und wird alles Mögliche daran setzen seinen guten Run gegen die Memminger fortzusetzen. Ihnen Gegenüber steht ein nun eingespieltes Trio rundum @Wowa_1995, @domii_ecn und @DaMan(Akin71). Mit 7 Toren aus 4 Spielen gegen The Black Jacks wird man abwarten müssen, ob die Indians-Offensive nun ausgerechnet gegen das eingespielte Defender-Duo von @Toneee9und @Haldeemins Rollen kommen wird. Eins steht fest: Beide Teams lieben das Offensivspiel und High Scoring Games. Ganz anders als in der Regular Season und der ersten Playoff-Runde werden sich so gerade offensiv auf beiden Seiten andere Möglichkeiten und Räume bieten. Hier können insbesondere die beiden gesetzten Schlussmänner @Asap_Kev231 und @afc_Tschitscheine tragende Rolle für ihre Teams einnehmen. Der ECDC hat in der Hauptrunde bereits bewiesen ein sehr unangenehmer Gegner für den ZSC zu sein. Packen die Memminger über die Dauer einer gesamten Serie ihr A-Game aus, ist es möglich den ZSC Esports ins Stolpern zu bringen. Direkter Vergleich: 4:3 und 3:2 OT für ZSC Esports Prognose: 4:2 für ZSC Esports Players To Watch: @Timasy und @domii_ecn #2 Team LEISURE vs #3 noRex Gaming Ein weiteres Matchup zweier Schwergewichte der deutschsprachigen Community! Mit den ehemaligen Deadly Phantoms hat man den fünffachen Serienmeister und ein mit individueller Klasse und haufenweise ECL-Elite-Erfahrung gespicktes Roster. Auf der anderen Seite finden wir mit noRex Gaming eines der talentiertesten und ehrgeizigsten Teams der Liga. Die Mannen rundum Team-Captain und Scoring-Maschine @Franky__2768werden alles daran setzen den erneuten Finaleinzug zu realisieren und so die Chance auf den vielleicht sechsten Meistertitel der Vereinsgeschichte zu wahren. Das eingespielte Offensivtrio um @PlaymakerSJ, @ProfaneKiss und @Krinke führten ihre grandiosen Scoringfähigkeiten aus der Regular Season auch in der Viertelfinalserie gegen Inter Iceland fort. Ein Sweep in "Big Fashion" (6:2, 4:3 OT, 7:0 und 4:1) bescherte dem Elite-Absteiger das Ticket zum Halbfinale und stellt mit 21 Toren aus 4 Spielen die beste Offensive der Playoffs. @FoxGoalie und @RPH_31 teilten sich wie bereits in der Regular Season die Spielzeit und spornen sich gegenseitig zu Höchstleistungen an. noRex Gamings Flügelzange @Stigi und @Keuschemisch werden nahezu jede Chance nutzen müssen, um die Serie möglichst ausgeglichen gestalten zu können während Kapitän @kandykills weiterhin als Center das Bindeglied zur Defensive bildet. Gerade der Youngster @Paddyy1903hat in der Serie gegen die Central Hockey Canucks an beiden Enden des Eises großartige Leistungen gezeigt. Bewahrt der Linksschütze diese Coolness auch gegen die ganz Großen? Gewisse Parallelen zum Matchup des ECDC Memmingen Esports gegen The Black Jacks fallen ins Auge, da sich noRex gegen gerade defensiv sehr starke Canucks oftmals schwer tat, das Viertelfinale jedoch am Ende verdient mit 4:1 zu Ihren Gunsten entscheiden konnten (2:1, 1:2, 3:2 OT, 3:1 und 2:0). Gegen LEISURE wird sich womöglich eine deutlich attraktivere Serie entwickeln können, da auch hier beide Mannschaften alles daran setzen werden jede Situation spielerisch zu lösen. Mit @xXPsykoSkillsXx und @GERxVillainstehen zwei der spielstärksten Verteidiger der Community auf dem Eis und können das Spiel mit eleganten Saucer-Pässen lenken. Welches Team behält am Ende die Nerven und wird seine Chancen in Bares ummünzen können? noRex wird auf die Rückkehr des abstinenten @Fightlocke3 hoffen, der seine Kollegen mit Big Saves beflügeln und so den Grundstein zum Erfolg legen kann. Wenn Team LEISURE ihre gewohnten Leistungen abrufen kann wird es unheimlich schwierig sie über 7 Spiele zu besiegen. Direkter Vergleich: 1:2 OT für noRex Gaming und 3:1 für Team LEISURE Prognose: 4:2 für Team LEISURE Players To Watch: @Franky__2768 und @Fightlocke3 Division 2 #1 HC Berlin Eagles vs Deggendorfer SC eSports #8 #2 EV Duisburg vs IHL Rams #7 #3 SCB eSports vs Infernus #6 #4 Bauer Rangers GmbH vs Crazy Capricorns #5 Division 3 #1 AM United vs The Real Rookies #7 #3 EC Bad Nauheim eSports vs Mega #4 Promotions-Runde #2 Sailors Bremerhaven eSports vs The Yellow Blues #8 #5 OilBarons vs Blue Tigers #5 Die Serien sind alle im Modus best-of-7 und sind vom 29.03.2021 bis zum 01.04.2021 zu spielen.
-
Liebe DACH-Community, es ist soweit, es geht in die heiße Saisonphase: die Playoffs! Die schönste Zeit des Jahres ist wieder da. Die Ergebnisse aus der regulären Saison sind nur noch reine Makulatur, jetzt zählt es! Die Saison hat bisher gezeigt, dass es in der deutschsprachigen Community sehr sehr eng zugeht, die Plätze 3 bis 7 trennt lediglich ein Punkt. Wir erwarten erbitterte Kämpfe und enge Serien. Auch in den Playoffs werden wir Euch wieder einige Partien im Broadcast zeigen, also folgt unseren Social-Media Kanälen um auf dem Laufenden zu bleiben! In der Division 1 spielen die Plätze 1-8 den deutschen Meister unter sich aus. Wie gewohnt werden die Spiele im Modus best-of-7 ausgetragen, wobei das Heimrecht immer abwechselt. In der Division 2 wird die 1. Runde überkreuz gespielt. Danach wird per PPG geseedet. In der Division 3 spielt der beste ebenfalls gegen den schlechtesten Seed. Die erste Playoffrunde wird im Zeitraum von 22.03.2021 bis 25.03.2021 stattfinden. Division 1 #1 ZSC Esports vs #8 Hyperion Der frischgebackene Aufsteiger in die ECL Elite sicherte sich mit 24 Siegen aus 26 Spielen den Hauptrundensieg der GCL7. Mit 110 erzielten Toren stellte man die beste Offensive, sowie mit @Original-SnuS den Topscorer der Liga (24G + 55A in 26GP). Auch die Defensive rundum @Toneee9 und @Haldeem, sowie Lizenzspieler @Raikkoneeh stellt mit 40 Gegentoren ligaweit den zweitbesten Wert. Insbesondere die Special Teams spielen gerne in engen Playoffspielen eine entscheidende Rolle. Ein solides Penaltykill von 82,5% steht einem überragenden Powerplay von 46,3% gegenüber. Setzt Hyperion seinen Trend aus der Hauptrunde fort dürfte es nicht viele solcher Situationen geben, da man mit 68 Minuten die drittwenigsten Strafzeiten des gesamten Wettbewerbs nahm. Das neugeformte Team rundum @heaventhegreat40 und Phantoms-Gründer @Raymanbenötigt absoluten Fokus und ein großen Quäntchen Glück um den Zürcher Löwen ein Bein stellen zu können. Mieth, Paul und Roethele müssen offensive Kaltschnäuzigkeit unter Beweis stellen und das Goalie Trio rundum @I-THE_EAGLE-I, @thesaw83 und @sternchen3_11zur Höchstform auflaufen. Interessant dürfte sein ob @Timasy im Playoff-Run den Vorzug vor seinen Winger-Kollegen bekommt. Führen die Lions Ihre Form aus der Hauptrunde fort steht dem Halbfinaleinzug absolut nichts im Wege. Direkter Vergleich: 6:1 und 3:2 für ZSC Esports Prognose: 4:0 für ZSC Esports Players to Watch: @Timasy und @Rayman #2 Team LEISURE vs #7 Inter Iceland Der Serienmeister der ehemaligen Phantoms holt sich erstmals in der Geschichte der deutschen Meisterschaft nicht den Hauptrundensieg. Spornt Team LEISURE das für die Playoffs nur noch mehr an? 33 Gegentore in 26 Ligaspielen stellen mal wieder die beste Defensive des Wettbewerbs. Aber auch offensiv ist der amtierende Meister mit 107 Treffern eine regelrechte Torfabrik. Sehr auffällig ist hier, dass man mit @PlaymakerSJ, @Krinke, @ProfaneKiss, @xXPsykoSkillsXx und @Franky__2768 alle Feldspieler in den Top 12 der besten Scorer der Liga findet. Eine sehr homogene Mannschaftsleistung, starken Special Teams und einem erfahrenen Goalie-Duo (@FoxGoalie und @RPH_31) steht ein schwächelndes Inter Iceland gegenüber. Der ECL-Pro-Teilnehmer beendete mit Platz 7 ihre schwächste GCL-Hauptrunde der Clubgeschichte und kommt mit gerade einmal 58 erzielten Toren nicht über einen durchschnittlichen Wert hinaus. Gerade der sonst überragend performende @Stefan_397 will nicht so richtig ins Rollen kommen. Kommt die Inter-Tormaschinerie pünktlich zu den Playoffs wieder in Gang? Mit @IiVAPOR100iI holte man ein altbekanntes Gesicht zurück auf den Center Spot und will so die notwendige Routine im Spiel gewinnen. @Hasek100 zeigte wie immer solide Leistungen - dies wird gerade gegen die herausragende LEISURE-Offensive notwendig sein, um die Serie möglichst offen zu halten. Direkter Vergleich: 2:1 OT und 4:1 für Team LEISURE Prognose: 4:1 für Team LEISURE Players to Watch: @PlaymakerSJ und @Stefan_397 #3 noRex Gaming vs #6 Central Hockey Canucks Ein Duell mit Tradition. Bereits das dritte Mal treffen die beiden Teams in den Playoffs aufeinander (noRex Gaming zuvor als EBR eSports Official/ Central Hockey Canucks als Niederrhein Canucks). Dabei sicherte sich noRex Gaming Platz 3 der Hauptrunde, sowie zum 4. Mal in der 5. GCL Teilnahme einen Spot unter den Top 5 im deutschsprachigen Raum. Hier profitierte man jedoch auch vom Tie Breaker, da man mit 35 Punkten aus 26 Spielen die Saison punktgleich mit The Black Jacks und dem ECDC Memmingen Esports beendete. Insbesondere gegen vermeintlich schwächere Teams verschenkte noRex einige unnötige Punkte und hatte nach einer zwischenzeitlichen Serie von 13 Siegen in Folge gerade im Saisonendspurt in engen Spielen das Nachsehen. Mit @Fightlocke3mauserte sich im Laufe der Saison eine Instanz im Kasten des ECL-Pro Neulings. Ihm gegenüber steht ein ebenfalls überragend aufspielender @DiMatteo70. Ebenso gibt es mit @Stigi, dem mit 33 Toren in 24 Spielen besten Torschützen der GCL Hauptrunde und @Flo_goes_grazy(flgr93) ein interessantes Duell auf dem linken Flügel. Während noRex Gaming mit knapp 91% das beste PK der Liga stellt, nahmen die Canucks die wenigsten Strafen der Liga. Man darf gespannt sein in welcher offensiven Konstellation beide Teams auflaufen werden. Bekommt @daen wieder den Vorzug vor XxTHENEXTONE87xX? Findet @Keuschemisch oder @Nicoli2311seinen Platz in der noRex-Offensive? Die Canucks verpassten mit der Niederlage im Nachholspiel gegen iNSANiTY haarscharf Platz 3 der Hauptrunde und dürften gewillt sein dem vermeintlichen Favoriten, wie bereits in der Hauptrunde ein Bein zu stellen. Wenn noRex Gaming aus den Fehlern des vorherigen Matchups lernen sollte verfügen Sie über die individuelle Klasse die Serie für sich entscheiden zu können. Direkter Vergleich: 2:1 OT und 3:2 für Central Hockey Canucks Prognose: 4:2 für noRex Gaming Players to Watch: @Keuschemisch und @Flo_goes_grazy (flgr93) #4 The Black Jacks vs #5 ECDC Memmingen Esports Während die Esportler des ECDC Memmingen mit Platz 5 und gerade einmal 14 Siegen aus 26 Partien sicherlich etwas hinter den eigenen Erwartungen blieben, übertraf der Schweizer Aufsteiger mit Platz 4 nicht nur die eigenen Ansprüche. In diesem Matchup fällt die Ähnlichkeit der Stats, sowie des Records und der Special Teams besonders in Auge. Mit 14-5-7 schlossen die Teams mit der gleichen Punktzahl die Hauptrunde ab und zeigen, dass Beide oftmals in der Overtime den Kürzeren zogen. 71 geschossene Tore auf Seiten der Black Jacks, stehen 66 des bayrischen Oberligisten gegenüber. Großen Anteil daran haben die Topscorer @Red09Dragon08 (18G + 31A in 26GP) und @DaManAkin71 (30G + 11A in 24GP). Auf der Goalie Position scheint @Sebwies2139 dem Routinier @wobfighterden Rang abgelaufen zu haben, während @Asap_Kev231auf Seiten der Indians klarer Starter für die Playoffs zu sein scheint. Die Black Jacks sicherten sich den Doppelvergleich in der Regular Season, jedoch muss man abwarten, ob die Eidgenossen diesen Erfolg wiederholen können. Memmingen hat seine Starting Six gefunden und mit @Reutschnernhl2017einen starken Verteidiger verpflichten können. Mit @CuteTerminator7 und @domii_ecn stehen sich zwei extrem spielstarke Center gegenüber. Insbesonders wird Rühl der Key Factor im Matchup sein. Spielt der 24-jährige Hesse hebt er das Spiel des ECDC auf ein höheres Niveau. Direkter Vergleich: 2:1 OT und 1:0 für The Black Jacks Prognose: 4:2 für ECDC Memmingen Esports Players to Watch: @domii_ecn und @Red09Dragon08 Division 2 #1 HC Berlin Eagles vs Hannover Indians eSports #8 #1 SCB eSports vs Gleumes Hockey Krefeld #8 #2 EV Duisburg vs Black Wings HC #7 #2 Bauer Rangers GmbH vs ERSC Amberg eSports #7 #3 Crazy Capricorns vs EHC Basel eSports #6 #3 Infernus vs Herforder Ice Dragons II #6 #4 Clowns on Ice vs Deggendorfer SC eSports #5 #4 IHL Rams vs Acta non Verba #5 Division 3 #1 AM United vs The Yellow Blues #8 #2 Sailors Bremerhaven eSports vs The Real Rookies #7 #3 EC Bad Nauheim eSports vs Blue Tigers #6 #4 Mega vs OilBarons #5
-
noRex Gaming (Pro Qualifier) also intersted in Pre-Tournament!
-
Liebe DACH-Community, die Hauptrunde der GCL7 ist nun Geschichte und Woche 5 brachte mal wieder einige Höhepunkte mit sich. Eine der engsten Regular Seasons der vergangenen Jahre nimmt ein Ende und hat mit dem ZSC Esports erstmalig nicht Team Leisure (ehemals BRAYCE bzw. Deadly Phantoms) an der Tabellenspitze. Wir sahen viele Tore, Big Hits und Saves, Überraschungen und auch erwartet dominantes Auftreten der Top Teams der Liga. Leider konnten wir in all der Zeit nicht alle individuellen Leistungen gebührend küren. Aber im Folgenden wollen wir euch ein letztes Mal die Players of the Week und dieses Schmankerl von @Timasy präsentieren! Goalie: @RPH_31(Team LEISURE) Das Urgestein der DACH-Community ist zum Abschluss der Hauptrunde unser Goalie der Woche. Patrick "Raphi" Braun trug sein Team mit einem Gegentorschnitt von 1,33 durch die letzten drei Matchups der Regular Season. Dabei gelang dem Österreicher ein Shutout gegen Thunder United und auch gegen den ECDC Memmingen Esports und The Black Jacks musste die Nummer 31 maximal zweimal hinter sich greifen. Nach dieser starken Woche beförderte er sich mit seiner Fangquote von knapp 86% an die Spitze der ligaweiten Goalie-Stats (von Torhütern die mindestens die Hälfte der Ligaspiele absolvierten) und bestätigt seine starken Leistungen der Vergangenheit. Pünktlich zum Playoffstart läuft Braun in seiner gewohnten Topform auf und supported seine Kollegen mit all seiner Ruhe und Routine. Bei einem erwartet langen Playoffrun kann sich Team LEISURE blind auf seinen Schlussmann verlassen! Defender: @GERxVillain (noRex Gaming) Christian Ungeheuer mauserte sich in den vergangenen 12 Monaten zu einem der spielstärksten Verteidiger der Community. Der Assistant-Captain von noRex Gaming besticht durch kluge Pässe und einer exzellenten Shot Selection. Der Linksverteidiger assistierte in der vergangenen Woche gleich 5 Tore - sehr auffällig ist hier, dass GERxVillain außergewöhnlich viele Primary Assists erzielt und damit seine Sturmkollegen ideal in Szene setzen kann. Seine 5 Takeaways beim 6:1 Erfolg über Hyperion unterstreichen gutes defensives Positioning, welches von cleveren offensiven Nadelstichen abgerundet wird. Gemeinsam mit @Paddyy1903bildet er ein eingespieltes Duo und sucht mit One Timern und Schlenzern an den langen Pfosten immer wieder den Weg zum Tor. Ungeheuer ist Denker und Lenker auf dem virtuellen Eis und unser Verteidiger der Woche. Forward: @Original-SnuS (ZSC Esports) Der Topscorer der Liga wird in Woche 5 der GCL7 unser Angreifer der Woche. Der Captain der Zürcher Löwen spielt eine seiner punktbesten Saisons und packte zum Ende der regulären Spielzeit noch einmal überragende 18 Punkte in 6 Spielen aus. Sei es als Torschütze oder Assistgeber - Sven Julmi profitiert von einer gutem Teamchemie und stark aufspielenden Teamkollegen und hat auch am Bullykreis im jeden Spiel der vergangenen Woche die Oberhand behalten. So assistierte er beim 3:0 Hinspielsieg über noRex Gaming alle Tore und steuerte beim Sieg über Thunder United gleich 5 von 7 möglichen Torbeteiligungen bei. OriginaL-SnuS entwickelt sich im Zürcher Spiel zum perfekten Bindeglied zwischen Defensive und Offensive und scheint in der Form seines Lebens zu sein. Setzt er diesen Trend fort winkt dem ZSC Esports der womöglich erste GCL-Titel. Performance of the Week: @Jaks_10 (iNSANiTY) Jani Sallila, Leihspieler des Aufsteigers iNSANiTY, absolvierte beim 7:2 Sieg über die Herforder Ice Dragons unsere Performance der Woche. Der Finne zauberte 2 Tore und 4 Assists auf das Parkett und entschied so das Abstiegsendspiel zwischen Tabellenplatz 13 und 14 zu seinen Gunsten. Mit dem Sieg vermied iNSANiTY den direkten Abstieg und schoss die Esportler des HEV in die zweite Division der deutschsprachigen Meisterschaft. Ein satter Schuss ins lange Eck brachte die so wichtige 1:0 Führung, ehe die Eidgenossen die Führung auf 3:0 ausbauen konnte. Jaks_10 lief im letzten Abschnitt zur Hochform auf und baute die Führung mit 3 Vorlagen aus und schob zum 7:2 Endstand ein. Der Lizenzspieler hält den Traum vom Klassenerhalt am Leben! Die Power Rankings ergeben sich durch die Spiele, welche im Zeitraum vom 14.03. bis 18.03.2021 gespielt wurden. erstellt von @Franky__2768 Das Ranking wird auf der Basis erstellt indem man die Ergebnisse gegen die Stärke der Gegner gewichtet. Zum Beispiel ein Team, welches 4-0-0 gegen Teams aus dem unteren Ende der Division gespielt hat wird eventuell unter einem Team platziert, welches diese Woche 0-4-0 gegen die Besten der Division gespielt hat. 1. ZSC Esports (6-0-0) 2. Team LEISURE (6-0-0) 3. Central Hockey Canucks (4-2-1) 4. ECDC Memmingen eSports (2-3-3) 5. Hyperion (3-1-0) 6. The Black Jacks (1-1-4) 7. Inter Iceland (4-0-0) 8. noRex Gaming (1-4-1) 9. EISFORCE Hockey (7-0-1) 10. UKnighted HC (5-4-1) 11. Thunder United (2-6-0) 12. DEG eSports (1-4-1) 13. iNSANiTY (4-2-3) 14. Herforder Ice Dragons (1-4-1)
-
Liebe DACH-Community, die 4. und damit vorletzte Woche der 7. GCL Ausgabe neigt sich dem Ende zu und die Teams kämpfen um jeden Punkt um ihr Schicksal in den eigenen Händen zu lassen. Ein Highlight der Woche war sicherlich das 3:7 der Herforder Ice Dragons, welche sich dennoch in der letzten Woche noch kräftig strecken müssen um nicht abzusteigen. Zu- und Abgänge: @Timasy -> Der Transfer der Saison, der wohl das meiste Staunen hervorgerufen hat. Timasy kehrt seinen alten Weggefährten den Rücken zu und schließt sich für den Rest der GCL den elitären Zürichern an. Ist er der möglicherweise entscheidende Faktor für die großen Titelambitionen der Schweizer Löwen oder entpuppt es sich als Risiko aufgrund der bisher großen Eingespieltheit der Starting 6? Goalie: @Sebwies2139 (The Black Jacks) Mit einer Fangquote von rund 84% und einem starken Gegentorschnitt von 1,71 in 14 Partien ist Sebastian Wieser unser Schlussmann der Woche. Die Nummer 39 der Black Jacks konnte sich in der letzten Woche in 8 Ligaspielen auszeichnen und trug maßgeblich zum Erfolg seiner Mannschaft bei. Wieser gibt seinen Vorderleuten den notwendigen Rückhalt und ist einer der Gründe weshalb der Aufsteiger auf einem starken vierten Platz rangiert. Der Torwart wechselte vor der Saison von den Black Wings zu den Eidgenossen und konnte 2 seiner bisherigen 3 Shutouts in dieser Woche feiern. Gegen die DEG Esports und Hyperion gab es kein Vorbeikommen am Linksfänger und insbesondere im Matchup gegen die Central Hockey Canucks konnte er sich mit 33 Paraden auszeichnen. Hat sebwies39 dem Routinier @wobfighterden Rang abgelaufen oder werden sich die beiden die Position weiterhin teilen? Wenn Wieser weiterhin so performed ist insbesondere in den Playoffs die ein oder andere Überraschung möglich. Defender: @Toneee9 (ZSC Esports) Der torgefährlichste Defender der Liga ist unser Verteidiger der Woche! Das in der Season Preview angemerkte "letzte fehlende Puzzleteil" des ZSC Esports ist mit 33 Punkten (11G + 22A) in 20 Spielen regelrecht "on fire". In den Matchups gegen The Black Jacks, iNSANiTY, Hyperion und Team LEISURE steurte Max Tonitz sagenhafte 19 Punkte bei. In der Kombination mit @Haldeem spielt der Österreicher befreit auf und ist nicht nur als Vorlagengeber auffällig, sondern vollendet auch selber. Gleich drei Doppelpacks in Woche 4 der GCL7 setzen die Nummer 9 der Schweizer an Platz 2 der punktstärksten Defender der Liga. Wie zu erwarten spielen die Esportler der Zürcher Löwen, wie bereits in der vergangenen ECL Pro (und Elite Qualifier), extrem stark auf - Ein entscheidender Grund dafür ist Max Tonitz aka @Toneee9. Forward: @Flo_goes_grazy aka flgr93 (Central Hockey Canucks) Der Leftwinger der Central Hockey Canucks ist mit 21 Punkten aus 8 Spielen unser Stürmer der Woche! Mit 2 durchaus überraschenden Shutouts gegen das favorisierte Inter Iceland befinden sich die Niederrheiner auf Platz 6 der Tabelle. Ein Grund dafür ist der Florian Griechbaum - teaminterner Topscorer, sowie viertpunktbester Stürmer der Liga. 45 Punkte in 20 Partien unterstreichen die gute Chemie und Harmonie der Canucks-Offensive auf dem virtuellen Eis. Griechbaum profitiert von dieser Eingespieltheit und nahm mit 90 Schüssen die Zweitmeisten im gesamten Wettbewerb (@DaMan Akin71 nahm 95 Schüsse in 18 Spielen). Für diesen offensiven Aufwand wird der Rechtsschütze belohnt und katapultierte sich mit seinen 13 Punkten im Doppelvergleich gegen die Herforder Ice Dragons zu seiner bislang besten GCL-Saison. Die Frage wird sein, ob Griechbaum auch in engen und wichtigen Spielen gegen vermeintlich stärkere Gegner diese Scoringqualitäten unter Beweis stellen kann. Sollte er weiter so scoren werden wir ihn sicherlich öfters im Team der Woche sehen! Performance of the Week: @Asap_Kev231 (ECDC Memmingen eSports) Premiere! Zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte der GCL Weekly Recaps sehen wir einen Goalie bei der Performance of the Week! An Kevin Emmlers starken Auftritt im Rückspiel gegen Inter Iceland führt kein Weg vorbei. Vor knapp 120 ZuschauerInnen im NHLGamer Livestream kam die Nummer 29 der Indians auf Hochtouren und hatte mit 15 Saves und einer grandiosen Fangquote von rund 94% großen Anteil am Doppelerfolg über Inter Iceland. Insbesondere gegen die kaltschnäuzigen Inter-Stürmer ist es schwierig die Ruhe zu behalten. Dem Linksfänger gelang dies nahezu perfekt und hielt so seinen Feldspielern den Rücken und ermöglichte so den 3:1 Sieg über einen direkten Konkurrenten. Die Power Rankings ergeben sich durch die Spiele, welche im Zeitraum vom 08.03. bis 13.03.2021 gespielt wurden. erstellt von @Franky__2768 Das Ranking wird auf der Basis erstellt indem man die Ergebnisse gegen die Stärke der Gegner gewichtet. Zum Beispiel ein Team, welches 4-0-0 gegen Teams aus dem unteren Ende der Division gespielt hat wird eventuell unter einem Team platziert, welches diese Woche 0-4-0 gegen die Besten der Division gespielt hat. 1. Team LEISURE (5-1-0) 2. ZSC Esports (5-1-0) 3. noRex Gaming (4-0-0) 4. ECDC Memmingen eSports (5-0-1) 5. The Black Jacks (4-1-1) 6. Central Hockey Canucks (5-1-0) 7. Inter Iceland (0-2-2) 8. Hyperion (2-6-0) 9. Thunder United (4-1-1) 10. DEG eSports (0-5-1) 11. EISFORCE Hockey (2-2-0) 12. Herforder Ice Dragons (2-4-0) 13. UKnighted HC (0-2-0) 14. iNSANiTY (0-4-2) 3. Pokalrunde 1. iNSANiTY vs Inter Iceland 2. Infernus vs Deggendorfer SC eSports 3. Thunder United vs UKnighted HC 4. Acta non Verba vs ECDC Memmingen eSports 5. HC Berlin Eagles vs ZSC Esports 6. Team LEISURE vs DEG eSports 7. EC Bad Nauheim eSports vs SCB eSports 8. The Real Rookies vs EV Duisburg 9. noRex Gaming vs Gewinner aus Partie iNSANiTY vs Inter Iceland Die Pokalrunde wird vom 15.03.2021 bis einschließlich 25.03.2021 gespielt. Die Partie iNSANiTY vs Inter Iceland ist bitte bis spätestens den 18.03.2021 zu spielen.
-
Liebe DACH-Community, die 3. Woche der GCL ist vorüber und es kristallisieren sich so langsam Tendenzen ab, in welchen Regionen sich die jeweiligen Teams am Ende der Saison wiederfinden werden. Diese Woche werden wir Euch wieder zwei Mal mit einem NHLGamer Broadcast verwöhnen - schaltet am Mittwoch und Donnerstag wieder kräftig ein, vielleicht könnt ihr wieder ein solches Traumtor miterleben? Zu- und Abgänge: @Daniel Thenextone (XxTHENEXTONE87xX) -> Ein Urgestein der deutschsprachigen 6vs6 Community verlässt nach einiger Zeit den ECDC Memmingen und schließt sich einem weiteren Urgestein an. Erhielt XxTHENEXTONE87xX in Memmingen zu wenig Spielzeit, wird er dem Mid-Season-Push von Central Hockey Canucks versuchen weiteren Auftrieb zu verleihen. Goalie: @Fightlocke3 (noRex Gaming) Unser Schlussmann der Woche ist Fightlocke3! Der Crimmitschauer steht mit 11 Siegen aus 14 Partien, sowie einer Fangquote von knapp 83% ganz oben im Goalie-Ranking. 2 seiner 4 Shutouts konnte der 26-jährige Goalie in der vergangenen Woche gegen UKnighted HC und EISFORCE Hockey einfahren. Schubert gelingt es sein Team mit wichtigen Saves im Spiel zu halten oder sogar Konter einzuleiten. So gleich zweimal vergangene Woche: Die Nummer 88 parierte einen gegnerischen Break und leitete damit im direkten Gegenangriff den Ausgleich ein. So legt er den Grundstein für den Erfolg seines Teams! Fightlocke3 entwickelt sich in den letzten Wochen zu einer Instanz und scheint von seiner Rolle als Starter beflügelt zu sein. Kann er diesen Trend fortsetzen? Defender: @Much1979(Central Hockey Canucks) Much Ramu von den Central Hockey Canucks ist D-Man der Woche. Der Linksverteidiger der traditionsreichen Canucks rangiert mit 13 Punkten (3G + 10A) nach 12 Spielen in den Top 10 der punktstärksten Defender der Liga. 6 dieser Punkte sammelte die Nummer 2 in der vergangenen Woche und fällt dabei immer wieder mit starken Takeaways auf und ist sich nicht zu schade den gegnerischen Torwart mit Snipes von der blauen Linie unter Beschuss zu nehmen. Neben den drei Angreifern ist Much1979 gesetzt und Lenker und Denker bei den Jungs vom Niederrhein. Forward: @IDangledYouOut(ZSC Esports) Mit neuem (alten) Namen direkt ins Team der Woche: Alex Wagner ist mit einem überragenden Schnitt von 3 Punkten pro Spiel unser Forward der Woche! Mit je 6 Punkten gegen die Esportler der DEG und Inter Iceland gehört Wagner auch diese Saison zu einem der besten Stürmer der GCL. Das eingespielte Angreifer-Trio der ZSC Lions harmoniert so gut wie nie und davon profitiert natürlich auch der flexible Winger. Wie zu erwarten findet man die Nummer 28 mit 32 Punkten in 10 gespielten Partien unter den 5 besten Scorern der Liga. Ohne Frage wird IDangledYouOut auch in den kommenden Wochen die gegnerische Defensive in Angst und Schrecken versetzen! Performance of the Week: @Freeman7187 (ZSC Esports) An dieser Woche führt kein Weg an Ihm vorbei: Claudio Salamoni dominierte beim 8:1 Sieg über Inter Iceland das virtuelle Eis. Der Schweizer steuerte ganze 7 Punkte (4G + 3A) zum Erfolg der Esportler des ZSC Lions im Livestream am vergangenen Mittwoch bei. Seine Schussquote von 80% unterstreicht noch einmal das gute Decisionmaking des eidgenössischen Routiniers. Salamoni legt Tore auf, steht aber ebenso am Ende der Verwertungskette und profitiert genau wie Alex Wagner von der guten Harmonie der Lions-Offensive. Freeman7187 gehört zu einem der besten Stürmer die der deutschsprachige Raum zu bieten hat. Performances wie diese unterstreichen Salamonis Qualität! Die Power Rankings ergeben sich durch die Spiele, welche im Zeitraum vom 01.03. bis 07.03.2021 gespielt wurden. erstellt von @Franky__2768 Das Ranking wird auf der Basis erstellt indem man die Ergebnisse gegen die Stärke der Gegner gewichtet. Zum Beispiel ein Team, welches 4-0-0 gegen Teams aus dem unteren Ende der Division gespielt hat wird eventuell unter einem Team platziert, welches diese Woche 0-4-0 gegen die Besten der Division gespielt hat. 1. ZSC Esports (6-0-0) 2. Team LEISURE (4-0-0) 3. noRex Gaming (6-0-0) 4. Inter Iceland (2-3-1) 5. ECDC Memmingen eSports (2-0-0) 6. The Black Jacks (4-2-0) 7. Central Hockey Canucks (5-1-0) 8. Hyperion (1-1-2) 9. DEG eSports (2-2-1) 10. Thunder United (1-3-0) 11. UKnighted HC (1-4-1) 12. EISFORCE Hockey (0-4-0) 13. Herforder Ice Dragons (0-3-1) 14. iNSANiTY (0-4-0)
-
Yes, but Intolerance does not get my Tolerance and Respect.
-
For me it is almost the same. If you are wearing a shirt like that you are spreading this kind of ideology and support their racist goals. You do not wear something like that by accident. Especially comparing that to a Clothing Label like Stone Island is ridiculous. Stone Island was worn by english Football Fans in the 70s and 80s because 1.) it was too expensive for most of the people 2.) you could immediately see other Hooligans who were keen on having Fights and stuff like that (without talking) because of the Patch on the arm. This is something different than wearing a Shirt with racial Slurs and Signs. That's all from me. Good Night.
-
If you really don't know how I get the Connection between that Shirt and Racism I can easily explain that to you: - Confederate Flag in the Background: It's a typical Sign for Right Wing People because the southern States of the US were against the Abolishment of Slavery. - The Fist It is the White Power Fist which should symbolize that "the white Race" is prior to other People - The Lightning on the Fist It is surely a coincidence that the SS used the same kind of Sign - White Lives Matter Is a typical Slang to counter the BLM Movement. The BLM Movement is about that POC have the same Values as every other Person and should not be discriminated because of their colour of their Skin, Sexuality or whatever. Nobody states that White Lives don't matter. But they were never discriminated because of their Colour of their Skin as POC. - The Shirt of the Band Look it up and take a look at all the racist Songs the Band of which the Shirt is from has released in the Past. So you still don't understand why it's racist
-
This is an absolute joke and a disgrace to every player on this platform and people (in the real world) who are affected by this kind of discrimination which is shown and presented on his shirt. Especially the way how he reacted on Twitter (calling People criticizing him for that Shirt as "AFA Clown" - which means Antifa Clowns) before the LA took the first steps have shown that he definitely did not wear this shirt as a joke. A 90 Day Ban is in my opinion way to less - especially in a time where no Tournaments (except from GCL and WECL that he doesnt compete in) are played People like him shouldn't be able to compete on this Level and should be banned for a lifetime. Even giving him the possibility to "apologize" and giving such a bad excuse in an "official statement" is too ridiculous. But if this is the ideology and idea of what NHLGamer wants to represent I am really questioning the People who decided in that Case.
- 22 comments
-
- 12
-
-
Liebe DACH-Community, Woche Zwei der siebten Auflage der GCL ist nun bereits vorbei. Wir wollen wieder auf vergangene Leistungen und Momente zurückblicken, wie den Gamewinner von UKnighted HC gegen Hyperion: Live im NHLGamer Broadcast. In Overtime. In Unterzahl. Was will man mehr? Zu- und Abgänge: @x Holtbeast(xReuTschNer98x) --> Der beständigste Center im Line-up von Inter Iceland verlässt den Club in Richtung Memmingen. Der Wunsch, auf seine gewohnte Verteidigerposition zurückzukehren konnte ihm in der "Heimat" nicht erfüllt werden, dies scheint in Memmingen möglich zu sein. Wird er den Lizenzspieler @Saviinainen ablösen oder kommt es zu einer Rotation? Goalie: @NHLDennis86 (Herforder Ice Dragons Esports) Dennis Kuhlmann aka Coco_Cross ist unser Goalie der Woche. Mit 169 Schüssen nach 10 Spielen hat der Herforder Schlussmann die mit Abstand meisten Abschlüsse auf sein eigenes Tor zu verbuchen. Umso erwähnenswerter ist seine überragende Fangquote von knapp 85% - Kuhlmann gelingt es mit seinen Saves die Spiele seines Teams offen zu halten und so notwendige Punkte für den Klassenerhalt zu ermöglichen. So auch seine 16 Saves beim überraschenden 2:1 Erfolg über den ECDC Memmingen Esports. Der Rest des Teams muss an den starken Leistungen von Coco_Cross anschliessen, um weitere wichtige Punkte einfahren zu können. Die Nummer 30 des HEV legt hierzu den Grundstein und ist verdientermaßen unser Goalie der Woche! Defender: @Franky__2768 (Team LEISURE) In dieser Woche gibt es kein Vorbeikommen an ihm. Franky__2768 ist unser D-Man der Woche. Nach einem etwas holprigen Start scheint sich Team LEISURE stabilisiert zu haben – das schlägt sich auch auf dem Scoreboard nieder. Frank Münch steuerte in dieser Woche 14 Punkte in 4 Ligaspielen zum Erfolg des Teams bei. Dazu rotierte er erstmalig seit langer Zeit von der rechten auf die linke Verteidigerseite. 8 Assists stehen ihm dabei alleine in den beiden Kantersiegen über iNSANiTY zu buche. Weitere 2 Tore und 4 Assists beim 5:3 und 4:0 Erfolg über EISFORCE Hockey. Team LEISURE kommt langsam ins Rollen und so auch ihr Kapitän! Forward: @CuteTerminator7(The Black Jacks) Ist Bryan Bolliger in den Topf voller Zaubertrank gefallen? Jedenfalls schien der Eidgenosse vergangene Woche in Scoringlaune zu sein! 18 Punkte (10G + 8A) in 8 Spielen unterstreichen den starken Start des Assistant-Captains der Black Jacks. In Woche Zwei der GCL7 steuerte der Center 15 Punkte zum Erfolg seines Teams bei und entschied quasi im Alleingang die letzten Spiele der Schweizer. Insbesondere seine 12 Punkte im Matchup gegen EISFORCE Hockey rückten die Nummer 97 in den Fokus der Liga. Mit 7 Toren und 5 Assists war Bolliger an jedem Tor beim 6:3 und 6:0 Sieg beteiligt. Mit einer sehr schwankenden Faceoffquote von unter 50% benötigt er am Punkt noch etwas Kontinuität und Stabilität, aber wer muss schon Bullys gewinnen wenn man so punktet? Performance of the Week: @Pathen-21- (Central Hockey Canucks) Patrick Hendrix überzeugte beim 6:3 Auswärtssieg über Thunder United auf ganzer Ebene. „Jimi“, wie er liebevoll von seinen Teamkollegen genannt wird, steuerte je drei Tore und drei Assists zum Erfolg bei, baute seine Bilanz auf 12 Punkte in 6 Ligaspielen aus und gelang somit eine gelungene Revanche für die vorangegangene 2:3 OT Niederlage. Der Routinier dominierte am Bullykreis und leitete nahezu jeden Angriff in der Canucks-Offensive ein – das zeigt am Ende auch das Scoreboard. Wie in der Season Preview bereits angemerkt zieht Pathen-21- alle spielerische Fäden. Sollte ihm das weiter so gelingen kann Hendrix einer der besten Center der Liga sein! Die Power Rankings ergeben sich durch die Spiele, welche im Zeitraum vom 22.02. bis 27.02.2021 gespielt wurden. erstellt von @Franky__2768 Das Ranking wird auf der Basis erstellt indem man die Ergebnisse gegen die Stärke der Gegner gewichtet. Zum Beispiel ein Team, welches 4-0-0 gegen Teams aus dem unteren Ende der Division gespielt hat wird eventuell unter einem Team platziert, welches diese Woche 0-4-0 gegen die Besten der Division gespielt hat. 1. ZSC Esports (3-0-1) 2. Team LEISURE (4-0-0) 3. Inter Iceland (3-0-1) 4. ECDC Memmingen eSports (3-1-0) 5. noRex Gaming (3-3-0) 6. Hyperion (3-0-1) 7. The Black Jacks (3-1-0) 8. DEG eSports (0-0-0) 9. Central Hockey Canucks (1-3-0) 10. EISFORCE Hockey (1-5-0) 11. Thunder United (1-3-0) 12. UKnighted HC (2-2-0) 13. Herforder Ice Dragons (1-3-0) 14. iNSANiTY (0-4-0) 2. Pokalrunde 1. Central Hockey Canucks vs Inter Iceland 2. SC Rackelhahn EV vs Deggendorfer SC eSports 3. Herforder Ice Dragons II vs EV Duisburg 4. Black Wings HC vs SCB eSports 5. Crazy Capricorns vs ECDC Memmingen eSports 6. Thunder United vs The Black Jacks 7. EC Bad Nauheim eSports vs Swiss Seniors 8. CociNasene vs Infernus 9. IHL Rams vs UKnighted HC 10. The Black Pirates HC vs DEG eSports 11. HC Berlin Eagles vs Bauer Rangers GmbH 12. The Real Rookies vs ERSC Amberg eSports 13. Seniors Academy vs noRex Gaming 14. Hannover Indians eSports vs ZSC Esports 15. The Yellow Blues vs Acta non Verba 16. EISFORCE Hockey vs Team LEISURE 17. iNSANiTY vs Hyperion Die 2. Pokalrunde geht von Montag, 01.03.2021 bis einschließlich Donnerstag, 11.03.2021.
-
Liebe DACH-Community, die erste Woche der neuen GCL Saison liegt hinter uns und wir wollen auf einige Ereignisse zurückschauen. Der 1. offizielle NHLGamer Broadcast stand letzten Mittwoch auf dem Plan und wir durften direkt vier enge Spiele bewundern. Wir sind mit dem Start des Broadcasts zufrieden und hoffen, Ihr hattet auch sehr viel Spaß und bleibt am Ball. Die nächsten beiden Broadcasts steigen am Mittwoch und direkt darauf am Donnerstag! Ab dieser Woche haben wir uns jedoch dafür entschieden, die Broadcasts um je eine halbe Stunde nach vorne zu verlegen. Hier zeigen wir Euch noch ein kleines Highlight von letzten Mittwoch, als @kandykills den Siegtreffer in der Verlängerung des 1. Duells der Schwergewichte Team LEISURE und noRex Gaming für sein Team erzielte: In dieser Saison wollen wir die "Spieler der Woche" etablieren! Dazu berät sich die Redaktion nach jeder Woche und pickt je einen Goalie, Defender und Forward. On top verleihen wir die "Performance of the Week" sofern ein einzelner Spieler ein besonderes erwähnenswertes Spiel auf das virtuelle Eis gezaubert hat. Und das sind unsere Spieler der Woche #1: Goalie: @Altenpfleger_89 (DEG eSports) Altenpfleger_89 ist unser Goalie der Woche. Die Nummer 82 der DEG eSports trug mit 5 Siegen aus 6 Spielen maßgeblich zum starken Start der Rheinländer bei. Mit einer Fangquote von knapp 92% gibt er den Rot-Gelben den notwendigen Rückhalt, um auch enge Spiele entscheiden zu können. Sein doppelter Shutout gegen die Herforder Ice Dragons im NHLGamer Live-Broadcast am vergangenen Mittwoch unterstreichen noch einmal die solide Leistung des Linksfängers! Besonders erwähnenswert ist auch der Torhüter @PLA77NER(Hasek-39--) von Inter Iceland, der in 5 seiner Siege aus den ersten 6 Spielen 4 Shutouts verbuchen konnte. Defender: @Bille123 (Inter Iceland) Wer hat behauptet, dass Rückholaktionen nicht fruchten? Bille1990 ist unser Verteidiger der Woche! Sein Wechsel scheint den Eidgenossen regelrecht beflügelt zu haben. Vom Backupspieler zurück in die Starting Six von Inter Iceland – und gleich 7 Punkte in 6 Partien. Yves Bill setzt mit 22 Checks in 6 Partien physische Duftmarken und gelingt es dabei seine Mitspieler mit klugen Pässen in Szene zu setzen. On top packt der Rechtschütze in Woche 1 gleich mal seine Scoringfähigkeiten aus. Wird der erfahrene Schweizer weiter so dominieren können? (Anmerkung der Redaktion: Die Spieler xXPsykoSkillsXx und Haldeem haben jeweils 2 Spiele als Stürmer absolviert und sind daher in dieser Grafik vor bille1990 gelistet. Jedoch führt er in der internen Defender-Liste die Scoringtabelle an) Forward: @ProfaneKiss (Team LEISURE) Mit 8 Toren aus 4 Spielen ist ProfaneKiss unser Forward der Woche. Mit einem wichtigen Ausgleichstreffer und einem Doppelpack sicherte der Österreicher Team LEISURE im Doppelvergleich gegen noRex Gaming 3 wichtige Punkte. Gegen UKnighted steuerte die Nummer 11 ebenfalls weitere 4 Assists bei. Felix Kiss scored wenn es drauf ankommt – kann er seinen starken Trend fortsetzen? Performance of the Week:@Janstetze (Thunder United) Beim 6:5 OT Sieg von Thunder United über die Esportler des ECDC Memmingen steuerte Janstetze überragende 3 Tore und 2 Assists bei. Mit einem Hattrick egalisierte er einen 2:5 Rückstand in der regulären Spielzeit, ehe er in Unterzahl den OT Game Winner assistierte. Die Nummer 8 von Thunder United mit unserer Performance der Woche! Wer wird in der kommenden Woche dominieren und Player of the Week? Es erwarten uns weiterhin sehr interessante Matchups und dürfen sehr gespannt sein wer nächste Woche ins Team of the Week einzieht. Die Power Rankings ergeben sich durch die Spiele, welche im Zeitraum vom 15.02. bis 20.02.2021 gespielt wurden. erstellt von @Franky__2768 Das Ranking wird auf der Basis erstellt indem man die Ergebnisse gegen die Stärke der Gegner gewichtet. Zum Beispiel ein Team, welches 4-0-0 gegen Teams aus dem unteren Ende der Division gespielt hat wird eventuell unter einem Team platziert, welches diese Woche 0-4-0 gegen die Besten der Division gespielt hat. 1. ZSC Esports (4-0-0) 2. Inter Iceland (5-1-0) 3. Team LEISURE (4-0-2) 4. noRex Gaming (3-1-0) 5. ECDC Memmingen eSports (2-1-3) 6. Hyperion (3-0-1) 7. DEG eSports (5-1-0) 8. The Black Jacks (2-1-1) 9. EISFORCE Hockey (1-0-3) 10. Central Hockey Canucks (1-1-0) 11. Thunder United (1-2-1) 12. iNSANiTY (1-3-0) 13. UKnighted HC (0-4-0) 14. Herforder Ice Dragons (0-5-1) @Keuschemisch
-
Hallo GCLGamer, nach der letztjährigen GCL 6 und dem damals erstmalig durchgeführten GCL 6 Pokal können wir heute gespannt auf den Start einer neuen GCL Saison blicken. Mit dem erneuten Meistertitel in der letztjährigen Spielzeit geht Team Leisure (ehem. BRAYCE Phantoms) standesgemäß wieder als einer der Favoriten in die nun siebte Auflage der GCL. Gespannt darf man auch sein wer in Sachen Scorerpunkte den letztjährigen Topscorer xxPsykoSkillsXx, mit ganzen 62 Punkten aus 22 absolvierten Hauptrundenspiele, ablösen darf oder ob er seinen Posten als Shootingstar der GCL verteidigen wird. Zudem gilt es natürlich auch, wie schon letzte Saison, mit vollster Vorfreude auf den zweiten GCL Pokal zu blicken. Kann Inter Iceland den Titel verteidigen oder wird sich dieses Mal einer der Underdogs die Cup-Krone sichern? Werden wir die üblichen Verdächtigen in den Top 5 sehen oder bahnt sich ein Machtwechsel an? Wer schafft den Klassenerhalt und wer sammelt die notwendigen Punkte für die Playoffs? Team LEISURE Team LEISURE ist auch in der kommenden Saison einer der Top-Titelanwärter. Das bisher einzige deutschsprachige Elite-Team gehört mit nun fünf Meisterschaften in Folge zum ganz engen Favoritenkreis auf den Titel in der GCL 7. Nach einer eher enttäuschenden ECL 11 Elite brennen die ehemaligen Phantoms sicherlich auf den Doppelhattrick und eventuellen sechsten Titel in Folge. Nach den Abgängen vom langjährigen Assistant-Captain @Rayman(TheRayman_80), sowie den Backups @neymar92ftrio2(CashAllGreen) und @CCBow-501, konnte man abermals @Timasy zur GCL zurück an Bord holen. Als Lizenzspieler verpflichtete man Verteidiger und YMCA Esports Teamkollege @Wenger (re_wenger) und erhofft sich so die notwendige Qualität und Kadertiefe. Nachdem in der vergangenen Elite-Saison es gerade offensiv zu Ladehemmungen kam rotierte man Rechtsverteidiger @xXPsykoSkillsXx in den Angriff. Hier darf man insbesondere in Kombination mit den Neuverpflichtungen gespannt sein welche Starting Six sich im Saisonverlauf herauskristallisieren wird. Mit @Krinke, @PlaymakerSJund Timasy wird Team LEISURE insbesonders mit offensiver Durchschlagskraft überzeugen wollen. In den vergangenen GCLs stellte man ebenfalls die beste Defensive des Turniers. Teamcaptain @Franky__2768wird gemeinsam mit xXPsykoSkillsXx das gesetzte Duo sein. @RPH_31und @FoxGoalieteilen sich die Goalie-Position und bilden mit ihrer langjährigen Erfahrung auf dem virtuellen internationalen Eis ein starkes Duo. Wer Meister werden will, muss an Team LEISURE vorbei. Insbesondere die Verpflichtung von Timasy verleiht dem Team die noch in der ECL fehlende offensive Effektivität, um Spiele entscheiden zu können. Prognose: Top 3/ Player To Watch: Timasy ZSC Esports Das schweizer Topteam der ZSC Lions ist nachdem 4:1 Seriensieg über die Gotham Knights im ECL Elite Qualifier nun auch endgültig in der europäischen Spitze angekommen! Nach zwei Finalniederlagen in GCL 4 und 6 werden die Mannen rundum Kapitän @Original-SnuSalles daran setzen den Serienmeister Team Leisure vom virtuellen Thron der DACH-Community zu stürzen. Beflügelt von einer überragenden Saison in der ECL 11 Pro, welche letztendlich mit dem Aufstieg in die höchste Spielklasse belohnt wurde, sollte man die Zürcher Löwen ganz oben auf der Liste haben. Insbesondere die Transfers der letzten Monate und Jahre haben die Esportler des ZSC Step-by-Step zu einem absoluten Topteam geformt. Dauerbrenner @Alex28(ILxI) ist aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken und führte die interne Scorerwertung in der vergangenen ECL (34G + 34A in 30 GP) und GCL (36G + 23A in 22GP) an. Sehr auffällig hierbei, dass Alex Wagner in den Playoffs nicht mehr der Topscorer der Eidgenossen war, jedoch seine 14 Tore in 16 Spielen zeigen, dass die Nummer 28 oftmals am Ende der Verwertungskette stand und seine Chancen eiskalt nutzte. Speziell im Playoff und Elite-Qualifier Run wurde deutlich wie gut die linke Seite im Zusammenspiel mit Neuzugang @Toneee9 harmoniert. Der junge Österreicher stieß im Sommer vom ECDC Memmingen Esports zu und scheint das letzte fehlende Puzzlestück im Zürcher Spiel gewesen zu sein. Das Defenderduo rundum ihn und @Haldeem wird auch in der kommenden Saison gesetzt sein. Insbesondere nachdem Abgang von @Bille1990 zu Ligakonkurrent Inter Iceland und der Verpflichtung von Lizenzspieler @Raikkoneeh(Kiekko-Espoo Esports) als Backup. Mit @Freeman7187 und @DangledYouOut(TIUNIA) haben die Lions zwei weitere starke Winger im Kader und darf gespannt sein ob sich wie in den Playoffs eine fixe Starting Six herauskristallisiert oder der ZSC in der GCL auf mehr Rotation setzt. @afc_Tschitsch(eTschitsch) ist spätestens seit den GCL 6 Playoffs in absoluter Topform und trägt das Team gemeinsam mit Goalie-Kollegen und Starkommentator @burban26(BUrban__). In den vergangen vier Saisons lag Reto Ulrich aka eTschitschs Fangquote nie unter 75% was auch noch einmal Zürichs starke Defensiv- und Goaliearbeit unterstreicht! Nachdem Sieg der ECL 7 Lite, zwei Finalteilnahmen in GCL 4 & 6, sowie dem jetzigen Aufstieg in Europas Elite wollen die Esportler der ZSC Lions nun den nächsten Schritt gehen. Die Frage ist ob Sie ihre gute Form aus den letzten Monaten auch auf nationaler Ebene fortsetzen können? Bahnt sich ein Machtwechsel in der GCL an? Prognose: Top 3 / Player To Watch: ILx__I NoRex Gaming by @Franky__2768 Das inzwischen in den Top 4 etablierte Team um Kapitän @kandykills und @Keuschemischist sicherlich das Team, welches sich in der jüngsten Vergangenheit am meisten verbessert hat. Während man noch zu Beginn der GCL 3, damals als Eisbären Regensburg, eher kleine Brötchen zu backen hatte, genießt man inzwischen größere Stücke vom Kuchen. Symboltechnisch ist dies durch die Neubenennung auch gut ausgedrückt. Verkörperte man zuvor einen gefährlichen Eisbären, ist der T-Rex doch noch einmal eine andere Hausnummer in Sachen Stellung innerhalb der Nahrungskette. Sicherlich hat das heutige Team kadertechnisch noch relativ wenig mit dem Gründungsteam um @Toews19(BarriosLucas18) zu tun, dennoch ist der Gründervater weiterhin dabei. In der letzten Saison erreichte man einen bärenstarken 2. Platz nach der Hauptrunde. Ob man dann bereits die Metamorphose im Hinterkopf hatte, waren jedoch die Arme ein wenig zu kurz um nach der Finalteilnahme zu greifen, als man mit einem engen, aber krachenden Sweep gegen Zürich scheiterte. Die Stärke von noRex ist die Eingespieltheit und das eher seltene rotieren was das defensivkompakte System zu einem Bollwerk macht. Defensivleader @GERxVillainwird von hinten wieder gewohnt die Fäden in den (kurzen/kleinen) Händen halten, wobei interessant zu sehen sein wird, ob Youngster @Paddyy1903die Startingrolle zur Zufriedenheit ausfüllen kann, oder ob doch das ein oder andere mal Routinier @Laurentius(Larphox) in die Bresche springen wird. Gegenüber letzter Saison hat man mit @ali-kneinen Veteranen verpflichtet, der seine ganze Erfahrung mit einbringen kann, auch wenn es wohl eher nur von der Bank aus dazu kommen wird. Er wird aber ohne großen Qualitätsverlust reinrotieren können, sofern benötigt. Die spannendste Personalie ist sicherlich die 3. Stürmerposition, welche mal wieder neu besetzt worden ist. Der Kurpfälzer Jungspund @Nicoli2311darf sich nach seinem Abgang von EISFORCE nun bei den "Großen" beweisen und seine Integration bzw. noch herzustellende Chemie wird entscheidend sein für den Ausgang in dieser Saison. Im Tor hatte man mit @thesaw83zwar einen wichtigen Abgang zu verzeichnen, @Fightlocke3hat jedoch gezeigt, dass er in seine Fußstapfen treten kann. Als Versicherung verpflichtete man zudem @Janne Hietala(Hiatala_), einen eliteerfahrenen Finnen, der mit Team LEISURE bereits einen GCL Titel feiern durfte. Mit @Stigi(I_Stigi_I) kommt zudem ein alter Bekannter wieder in die Reihen von noRex. Nachdem Stigi in der 5. GCL Ausgabe 38 Punkte in 21 Spielen für das damalige Regensburg beisteuern konnte und sich danach eine Pause gönnte, führt sein Weg nun zurück und möchte an die vergangenen Erfolge anknüpfen. Dieser Transfer ist nicht rein GCL gebunden, sondern er soll auch in zukünftigen Saisons die Mannschaft verstärken. In der regulären Saison wird noRex sich keine Blöße geben und mit der notwendigen Konzentration in alle Partien gehen, welche die anderen Teams manchmal vermissen lassen. Können sie dieses Mal ihre Form auch in die Playoffs mitnehmen und sich im nationalen Dschungel für die 1. Pro Saison in der ECL rehabilitieren? Außerhalb des Teams war sicherlich mehr erwartet worden, jedoch war man sich teamintern bewusst, dass man gewisse Zeit benötigen wird um sich zu akklimatisieren. Daher kam die Platzierung zur Relegation nicht unerwartet, man hat jedoch nun eine Saison auf hohem Niveau hinter sich und blickt voller Zuversicht darauf, die Klasse zu halten! Prognose: Top 6, Player to watch: Nicoli2311 Inter Iceland Quo Vadis Inter Iceland? Mit Platz 2 in der ECL 11 Pro hat der GCL 1 Champion Inter Iceland seine beste Hauptrunde auf dem virtuellen internationalen Eis absolviert. Nach einem furiosen Start in die Saison und letztlich 21 Siegen aus 30 Partien schloss man die Saison als drittbester Seed ab. Jedoch folgten nachdem überragenden Saisonstart gerade gegen Ende der Saison eine Niederlagenserie gegen Company of Geeks und die Växjo Lakers. So folgte leider in Runde 1 das etwas überraschende Ausscheiden gegen RCTIC (2:4). Für das etablierte Team rundum Goalie und Captain @PLA77NER(Hasek-39—)wird es enorm wichtig sein den positiven Schwung aus der ECL in die kommende Saison zu übertragen. Nachdem Abgang von @IiVAPOR100iI konnte man mit Bille1990 ein altbekanntes Gesicht und Routinier verpflichten. Der Eidgenosse ist eine starke Ergänzung zu @Drew-LeBlanc19 und @Charly(oCharlyo). Mit @Tzon93verpflichtete man neben @xLVxRitchey(RitcheyLV) einen weiteren Lizenzspieler. Auch hier wird es interessant sein, ob er nur Backup sein wird oder ein fixer Bestandteil der Starting Six. Der punktbeste deutschsprachiger Scorer (und insgesamt zweitbeste Scorer) der ECL 11 Pro @Stefan_397 (35G und 36A in 30GP) dürfte hingegen gesetzt sein. Auch @Fire_019und @x Holtbeast(xReuTschNer98x) haben eine sehr solide Saison absolviert und bilden das Grundgerüst der Inter-Offensive. Nachdem Gewinn der GCL 1, der Finalteilnahme in GCL 5, sowie dem Gewinn des GCL 6 Pokals zeigte Inter Iceland mit ihren kaltschnäuzigen Kontern in der ECL 11 Pro die notwendige Effektivität um auf Top-Niveau konkurrieren zu können. Wenn Inter das Momentum aus der ECL-Hauptrunde auf die GCL überträgt werden Sie definitiv ein Kandidat für die Top 3 sein. Es bedarf eines starken Josh „Hasek-39—“ Plattner im Kasten, um wichtige Spiele gewinnen zu können. Doch können Sie sich auch in einer langen Playoff-Serie gegen andere Top Teams durchsetzen oder scheitert man wie vergangene Saison im Viertelfinale am ECDC? Prognose: Top 6 / Player To Watch: Hasek-39-- ECDC Memmingen eSports Über die letzten Monate und zwei Saisons hat sich der Kader des ehemaligen Werewolves HC umstrukturiert. Mit @domii_ecn(DoMMi_ecn) und @DaMan(Akin71) verpflichtete man zwei sehr erfahrene Spieler welche sich nach und nach zu festen Säulen im Team gemausert haben. Gemeinsam Teamcaptain @Kevinator-373(KevinatorTime), @Waldinho_95(WaldinMMho) und Backup @Daniel Thenextone(XxTHENEXTONE87xX) sind viele offensive Konstellationen möglich. Insbesondere die Kombination aus Assistant-Captain Dominik Rühl, Akin Isik und Waldemar Kern sorgte in der ECL 11 Lite für enorme Torgefahr. In der Defensive verpflichteten die Indians mit @Saviinainen einen Elite- und Pro-erfahrenen finnischen Lizenzspieler der den abstinenten @Boernsoenersetzen soll. Seine Erfahrung und Spielintelligenz könnten den Esportlern des bayrischen Oberligisten die notwendige Kreativität und Sicherheit geben, um sich auf Dauer gegen andere Topteams, auch in langen Playoffserien durchsetzen zu können. In den vergangenen beiden ECL-Saisons scheiterte man nur denkbar knapp am Aufstieg und in GCL 5 und 6 jeweils im Halbfinale an den ehemaligen Phantoms (jetzt Team LEISURE). Um den nächsten Step in der Entwicklung zu gehen müssen alle Spieler auf Top Niveau performen. Insbesondere Center DoMMi_ecn muss sein A-Game liefern, um seine beiden Scorermaschinen Akin71 und WaldinMMho ins Rollen zu kriegen. Wenn die Memminger sich, wie bereits im Achtelfinale gegen Oton Letkutemppu, nicht selber schlagen, sollte einer Halbfinalteilnahme nichts im Wege stehen. Bringen die Neuverpflichtungen die gewünschten Verbesserungen und kann das Team im Kollektiv Konstanz in Ihr Spiel bringen? Prognose: Top 6 / Player To Watch: DoMMi_ecn DEG eSports Die Düsseldorfer EG ist als einzige eSports Team aus der DEL in Division 1 vertreten. Nach einer guten Entwicklung in ECL 9 Lite und GCL 5 geriet der Aufwärtstrend der Mannen rundum Kapitän @Seibertus94(Leuch-T) etwas ins Stocken. Während man die Playoffs auf europäischem Eis (ECL 10 und 11 Lite) deutlich verpasste, konnte man sich in GCL 6 punktgleich mit NHL4you (jetzt Herforder Dragons Esports) aufgrund des direkten Vergleichs auf Platz 8 qualifizieren. Insbesondere darf abzuwarten sein, wie gut die DEG den Abgang von Topscorer @Gregson91(GregsonTV) verkraften wird. Assistant-Captain @DangerBrooklyn muss vorweg gehen, um die Playoffs für die Düsseldorfer möglich zu machen. Mit @Altenpfleger_89(EV Duisburg EASHL) verpflichtete man einen neuen Starting Goalie und mit @SanDeRolino(EV Duisburg EASHL) und @rene hackberger(NoFun4You96) (Herforder Dragons Esports) kommen zwei weitere Feldspieler für die notwendige Breite im Kader. Entscheidend für den Erfolg des Teams wird es sein, ob die DEG eine klare Spielidee hat und wie sie auf das virtuelle Eis umgesetzt werden kann. @Pattila_74und Daniel „DangerBrookyln“ Goepfert können hier im Spielaufbau eine tragende Rolle spielen. Sollten die Rot-Gelben ein beständigeres Spiel aufgezogen bekommen sind die Playoffs möglich. Prognose: Playoffs fraglich / Player To Watch: DangerBrookyln Central Hockey Canucks Die Canucks sind eines der beständigsten und traditionsreichsten Teams in der DACH-Community! Seit der GCL 2 sind die Jungs aus NRW bereits dabei, damals noch unter dem Namen „Niederrhein“ Canucks, geht es nun in die 6 deutsche Meisterschaft. Captain @Francocontezieht weiterhin die Fäden und fungiert als Backup Goalie für den stark aufspielenden @DiMatteo70. Beflügelt von einer starken ECL Lite Hauptrunde dürften die Canucks ihr Momentum mit in die GCL nehmen wollen. Dreh- und Angelpunkt für das Spiel der Niederrheiner ist nach wie vor Center @Pathen-21-. Mit ihm steht und fällt sowohl das offensive als auch defensive Spiel. Der eingespielte Angriff rundum ihn und seine beiden Winger @Flo_goes_grazy(Flgr93) und @daen(Daen85) absolvierten alle Partien in der vergangenen ECL. Es ist davon auszugehen, dass sich diese Starting Six auch in der kommenden GCL wiederfinden wird. Während man @TheNokMan an Neuling Infernus ausleiht, wechselt der junge talentierte Verteidiger @Da1m0n(Daiim0n) zurück zu den Canucks und bildet das Verteidigerduo mit @Much1979. Mit ihrer unkonventionellen Art entwickelten die Canucks ihre Spielidee in den vergangenen Saisons immer weiter nach vorne. Gelingt ihnen nun nach dem Viertelfinalaus in GCL 6 (2:4 gegen noRex Gaming) der nächste Schritt? Für die Gegner wird entscheidend sein, ob man Center Patrick „Pathen-21“ Hendrix aus dem Spiel genommen bekommt. Playoffs und Viertelfinalteilnahme sollten definitiv das Ziel sein! Prognose: Sicherer Playoffspot / Player To Watch: Pathen-21 EISFORCE Hockey EISkalt setzte Kapitän @Baby Thornton(xxICEFORCERxx) die 1. richtige Duftmarke auf dem Transfermarkt, als er den Zugang Patzlaf vom ECL 11 Elite Sieger FILADELPHIA bekannt gab. Der Wechsel hat sich zwar erschlagen, dennoch dürften nun die Augen gespannt auf den vorigen Playoffviertelfinalisten gerichtet sein, ob nach dem großen Umbruch ebenfalls wieder ein Spiel 7 gegen Zürich möglich ist. Alles glänzt - so schön neu war wohl nicht nur das Motto eines bekannten Berliner Musikers, sondern Mr. EISKALT formierte sich nach vielen Abgängen komplett neu. @Petihino1(x_Petucha_x) hütet das Gehäuse, @Niedermayer87, @AEV-TED37 und @nico-bay bilden die Defensive. Vorne sollen ebenfalls routinierte Kräfte wie @satcha_lopez(Russkoy17) und@IiVAPOR100iI. Ebenfalls kommen aus den nördlichen Gefilden mit @TeemuUnderdawg und @Risebuum zwei Lizenzspieler zum Einsatz. Kann dieser neue Mix sofort zum Erfolg führen? Die mögliche Platzierung in der Tabelle reicht von Playoffplatz zu Abstiegskandidat, alles ist möglich. Prognose: Playoffs fraglich / Player To Watch: @IiVAPOR100iI UKnighted HC Das Team rundum die Captains @Nr-0847, @Asche(Aschebas4or) und @Capitano_82 nahm insbesondere in den letzten Monaten eine starke Entwicklung. Mit @Raffi Bzcoa(Beast_Bzcoa93) und @xDurchf4ll_- konnte man sich breiter und tiefer aufstellen und scheiterte erst im Halbfinale der ECL 11 Neo an „Goosebumps“. Vergangene GCL 6 sollte es mit Platz 10 noch nicht für die Playoffs reichen – das dürfte in dieser Saison anders sein. Im Vergleich zu anderen Teams haben die „Knights“ eine gute Spielidee entwickelt und sind mit Lizenzspieler @Terodee(SJ Gaming) noch besser aufgestellt als zuvor. @devilfish333und Capitano_82 bilden das Goaliegespann für UKnighted. Mit einer Fangquote von ca. 80% in den vergangenen Saisons dürfte Marcel „Capitano_82“ Houdini als Starter in die GCL gehen. Das Team profitiert enorm von der Erfahrung von Nr-0847 und Aschebas4or, welche seit Tag 1 des competetive 6v6 Gaming dabei sind. Die Mischung aus erfahrenen und individuell starken Spielern ist der Schlüssel für den stabilen kollektiven Auftritt auf dem Eis. Prognose: Sicherer Playoffspot / Player To Watch: Aschebas4or Hyperion Kommt mit Hyperion DER Newcomer der kommenden Saison? Eine Mischung aus Spielern der ehemaligen KSE Teutons und Team LEISURE (ehemals BRAYCE Phantoms) möchte das Team um Captain @heaventhegreat40 nun in Division 1 voll angreifen. Mit @Rayman(The_Rayman80), @neymar92ftrio2(CashAllGreen) und @CCBow-501 kommen gleich drei Backupspieler von Team LEISURE. Insbesondere Stefan „The_Rayman80“ Mieth wird eine starke Rolle spielen können, wenn er nach 4 Saisons als Backup, nun als Starter wieder vollwertig eingesetzt werden kann. Mit seiner Erfahrung kann er junge talentierte Spieler wie @Xx__PaulZz__xX(X_Chewiee_X) (kam von EISFORCE Hockey) ideal führen. Ob sich eine fixe Starting Six entwickeln wird oder Hyperion auf mehr Rotation setzt wird abzuwarten sein. Mit @sternchen3_11 und thesaw83 sind sie auf der Goalie-Position ebenfalls sehr stark besetzt. Ähnlich wie bei anderen Teams gelingt Hyperion auf dem Papier eine gute Mischung aus individuellen Künstlern und erfahrenen Recken. Sollte der Newcomer diesen Mix auch auf das virtuelle Eis gezaubert bekommen, sollte einer Playoff-Teilnahme nichts im Wege stehen. Prognose: Sicherer Playoffspot / Player to watch: The_Rayman80 Herforder Ice Dragons Das Esports-Team des Oberligisten aus Nordrhein-Westfalen verpasste in der vergangenen GCL noch unter dem Namen „NHL4you Gaming“ die Playoffs nur denkbar knapp. Im Kader des Teams rundum Kapitän @Hohner(Hohner1903) kam es im Vergleich zur Vorsaison zu einigen Änderungen. Assistant-Captain @NHLDennis86(Coco_Cross) hütet weiterhin das Tor und mit @Born_to_kill2015(Black20Dragon05), @CHT-Kalle und @SniperCrusader verpflichtete man drei erfahrene Offensivspieler. Spannend dürfte sein, ob der Verzicht auf Lizenzspieler eBasstian der Entwicklung des Teams beiträgt oder seine Elite-Erfahrung seine Mitspieler mitgezogen hätte? Mit einem nahezu komplett neuaufgestellten Kader dürfte eine Playoff-Teilnahme eher schwierig werden. Nichtsdestotrotz werden die Esportler des HEV alles daran setzen den ein oder anderen Favoriten zu ärgern. Prognose: Playoffteilnahme unwahrscheinlich / Player To Watch: CHT-Kalle iNSANiTY Das neue Team rundum die beiden Schweizer @Swiss Moger und @Stallion(Ix_stallion_xI) konnte sich als erstes Team im Qualifier für die Division 1 qualifizieren. In 14 Spielen musste man lediglich zwei knappe Niederlagen gegen die Clowns on Ice und Esportler des SC Bern hinnehmen. Die offensive Flügelzange rundum Lizenzspieler und 1v1 Europameister @Artuzio und @Romy88(ivar_tbs_28) spielte sehr stark auf und scheinen gut zu harmonieren. In der Defensive zieht Captain SwissMoger gemeinsam mit @Kakao(Kakao_Twitch) die Fäden. Insbesondere den 13-jährigen Kakao_Twitch sollte man in den kommenden Monaten und Turnieren auf dem Schirm haben, da er für sein sehr junges Alter bereits einen sehr abgebrühten Spielstil pflegt. Im Qualifier kristallisierte sich noch kein Starting Goalie heraus – hier wird abzuwarten sein, ob @Nilli87, @Darcam(Darcam86) oder @Frank White(xEispiratx) das Tor hüten werden. Die Frage die sich für iNSANiTY stellen wird ist ob man auch auf Division 1 Niveau auf Dauer mithalten kann. Im Speziellen wird es davon abhängen wie gut Center Ix_stallion_xI seine beiden Flügelspieler in Szene setzen kann. Starspieler Artuzio kann vorneweg marschieren und das Team leiten. Wenn vieles passt sind die Playoffs in Reichweite. Prognose: Playoffspot möglich / Player To Watch: Artuzio Thunder United Mit Thunder United schaffte einer der Newcomer der vergangenen Monate den Aufstieg in die Division 1! Die Mannschaft um Kapitän @Mamend95und seine beiden Assistants @Qtpay und @Dsc2702 nahm in den letzten Turnieren eine enorme Entwicklung und scheint stark von der Saison in der ECL Lite zu profitieren. Mit @Janstetze (21G + 11A in 32GP) konnte man on top einen der talentiertesten und sicherlich unterschätztesten Offensivspieler der DACH-Community verpflichten. Mit @PSchmalzl2 (9G + 24A in 14GP) und @Fuchs2534(15G + 17A in 14GP) ist die Thunder-Offensive sehr homogen besetzt. Auf große Erfahrung kann Thunder United nicht setzen, da niemand außer Janstetze und dsc2702 auf diesem Niveau konkurrierten, jedoch wird diese Saison sicherlich ein weiterer Teil eines langen Lernprozesses sein. Eine Playoffteilnahme wäre daher durchaus eine Überraschung, aber man darf davon ausgehen, dass die Schwarz-Gelben den ein oder anderen Gegner ärgern werden! Prognose: Playoffs unwahrscheinlich / Player To Watch: Janstetze The Black Jacks Das Partnerteam des ZSC Esports schaffte am letzten Spieltag mit zwei Siegen gegen SC Bern Esports den Aufstieg in Division 1! Mit 9 Siegen aus 14 Spielen im Turnier blieb man sicherlich etwas hinter den eigenen Erwartungen und ging oftmals in sehr engen Spielen als Verlierer vom Eis. Die Eidgenossen rundum Kapitän @Cami_7 benötigen Konstanz und offensive Kaltschnäuzigkeit, um in der höchsten deutschsprachigen Division bestehen zu können. Mit 8 Feldspielern setzten die Black Jacks so viele Feldspieler wie kein anderer Aufsteiger ein. Die Frage wird sein ob man in der GCL ebenfalls auf Rotation setzt oder eine erkennbare Startaufstellung geformt wird. Mit GregsonTV (vorher DEG eSports) und @Janick_97(ovechkin97) (vorher Thunder United) konnten TBJ zwei solide Angreifer verpflichten. @KG12PK88 und @Sm0kez13_ sollen gemeinsam mit ihrem Kapitän die defensiven Fäden ziehen. In der ECL 11 Lite wurde man von TTK in Runde 1 gesweeped, daher wird es für das gesamte Team enorm wichtig sein im Kollektiv gute Defensivarbeit zu leisten, um so den Grundstein zum Erfolg zu legen. Offensiv sind viele Konstellationen denkbar. @CuteTerminator7 muss das Team als Center führen und das Torhüter-Tandem aus @wobfighterund @Sebwies2139(sebwies93) starke Leistungen zeigen. Prognose: Playoffteilnahme möglich / Player To Watch: CuteTerminator7 Waren die letzten Saisons auf Grund der Dominanz von Team LEISURE schon fast langweilig, so scheinen zur GCL 7 die Vorzeichen so gut wie nie, den Serienmeister erfolgreich vom Thron zu stoßen. Nach dem unglücklichen Abstieg aus der Elite ist LEISURE zumindest auf dem Papier seit langer Zeit zum ersten Mal Jäger, denn Gejagter. Durch den umgekehrten Weg der ZSC Lions - mit dem Aufstieg in die Elite - sind selbige nun das einzige Team aus der DACH Region in Europas höchster Spielklasse. Doch nicht nur ZSC, auch Inter Iceland, Memmingen, NoRex und natürlich die "Newcomer" Hyperion haben durchaus Chancen auf den Titel. Das soll nicht heißen, dass alle anderen Teams chancenlos sind, denn schon bei der unfassbar spannenden Qualifikation für die erste Division hatte man das Gefühl, dass jeder jeden schlagen kann und tatsächlich nur wenige Sekunden über Sieg und somit Aufstieg entschieden haben. Und so ist die Leistungsdichte so hoch wie nie in dieser Saison. Viele Mannschaften sind schon seit einigen Jahren im Kern zusammen, haben sich gemeinsam entwickelt und mit guten Transfers den Kader verstärkt. Nicht mehr nur die besten Spieler werden dieses Jahr die Meisterschaft und den Pokal entscheiden, sondern es wird auf das Team, die Chemie und die Eingespieltheit ankommen. Wir von der Redaktion sind deshalb gespannt wie lange nicht mehr, wer sich am Ende Meister bzw. Pokalsieger nennen darf. @Keuschemisch @NoelsieW @nico-bay @Franky__2768
-
Teamname: noRex Gaming Teamabkürzung: NRX Team captains (PSN IDs): kandykills (C), Keuschemisch (A), GERxVillain (A) Team roster (PSN IDs): Fightlocke3 Hiatala_ (L) 🇫🇮 Paddyy1903 Larphox GERxVillain kandykills ali-kn nicoli2311 BarriosLucas18 I_Stigi_I (L) 🇫🇮 Keuschemisch EA SPORTS club overview: https://www.ea.com/games/nhl/nhl-21/pro-clubs/overview?clubId=151971&platform=ps4&isLocalized=true Previous team name(s): bis GCL 6 als EBR eSports Official / seit ECL 11 Pro als noRex Gaming Logo: s.u. Division: 1
- 51 replies
-
- 12
-
-
-
-
New division and promotion structure [UPDATED 17/03/21]
Keuschemisch commented on MartindalexC's record in ECL
First of all I want to thank all the People who are involved in this decision and process and how much time they invested for this Game we all love (and sometimes hate :D) to play. I appreciate that there will be a new league between the Neo and Lite to reduce the skill gap between existing and newstarting teams. Between clubs which play just for fun or those that follow a more competetive goal. As someone who most likely will be affected by the qualification tournament for the ECL Pro I have to say that I do not see the sense in that qualifier. It is hard enough to get promoted and even harder to stay in the League. So why should additional Teams ranked 12th to 14th (that normally would have stayed in the League) in their Pro-Group play an additional tournament to fight for staying up. Considering even more that the Schedule around ECL and national tournaments is busy and gets even busier now. I do not see how this additional qualifier increases the competetiveness at this Level and teams achievements from last seasons will not be as worthy as they were before and should be? The biggest Problem I see is that this big decision is made during the season - 3 Matchdays before the Season ends the whole Relegation System is changed. That's something which should have been done in a different way. For Example: Implementing ECL Core for coming ECL12 and changing the Promotion System for Pro in ECL13. So all competing Teams know what they have to do to stay in the League before it starts. Furthermore a occuring problem is that a Pro Team that finishes 14-12 has a few weeks without a league Game and needs to compete immediately against Teams from different Leagues which are freshly out of the Playoffs and in better shape & rhythm. -
LG
-
264 registered teams! - Here are the divisions of ECL 11
Keuschemisch commented on Oliverigood's record in ECL
Thank you for your work! It's nice to see how big the community has become. Good luck to all the other teams. See you on the ice! -
Thank you for the review and congratulations to all the teams that got promoted to the PRO Division. Well deserved and amazing playoffs. Especially a big thank you to our opponent in the quarterfinals: Huippupassi. What an outstanding series it was. See you guys next ECL on the ice! 😀