Leaderboard
-
in GCL Records
- All areas
- Images
- Image Comments
- Albums
- Album Comments
- Status Updates
- Status Replies
- Blog Entries
- Blog Comments
- News Records
- News Record Comments
- News Records
- News Record Comments
- GCL Records
- GCL Record Comments
- Records
- Record Comments
- Record Reviews
- Records
- Record Comments
- Record Reviews
- Records
- Record Comments
- Record Reviews
- Events
- Event Comments
- Topics
- Posts
-
Custom Date
-
All time
September 15 2015 - July 6 2025
-
Year
July 6 2024 - July 6 2025
-
Month
June 6 2025 - July 6 2025
-
Week
June 29 2025 - July 6 2025
-
Today
July 6 2025
-
Custom Date
06/04/22 - 06/04/22
-
All time
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/04/22 in GCL Records
-
Hallo GCLGamer, wir freuen uns Euch nun endlich in der 8. Ausgabe der deutschsprachigen Meisterschaft begrüßen zu dürfen. Es gibt einige kurzfristige Änderungen, welche durch eine Abstimmung gemeinsam mit der Community schon jetzt zur aktuellen Saison greifen. Zuerst möchten wir uns bei den 48 Teams für ihre Anmeldung bedanken! Ein neues Ligenssystem, welches an das bekannte FCL/SCL Tournament (6v6 und 1v1) angelehnt ist, wird zu dieser Saison erstmalig auch in der GCL Anwendung finden. Bedingt durch den Rückgang an Anmeldungen und der Tatsache, dass die GCL nun nur noch einmal pro NHL-Teil gespielt wird, hätte das alte System (welches für 2 Ausgaben pro Jahr konzipiert wurde) gerade für neue Teams unfaire Bedingungen geschaffen. Teamauflösungen führten immer wieder zu offenen Spots, welche im Vorfeld durch Qualifikationsturniere ausgespielt wurden. In Anbetracht des engen Zeitplans und eventuellen Überschneidungen mit der ECL bietet das Ein-Divisionen-System der breiteren Masse eine deutlich höhere Chancengleichheit, sowie zeitliche Flexibilität. Der Pokalmodus bleibt wie gewohnt ein fester Bestandteil der GCL. Wie bereits in FCL und SCL fest etabliert spielen wir in diesem Jahr parallel zum bekannten 6v6 Turnier ebenfalls erstmalig die 1v1 GCL aus. Anmeldeschluss für die 1v1 GCL ist Samstag der 04.06. bis 23:59 Uhr. Alle weiteren Informationen hierzu folgen in Kürze! Zum neuen Ligensystem (welches im 6v6 und 1v1 angewandt wird): Es gibt ab sofort keine Divisionen mehr; alle Teams werden gemäß ihrer Leistung in der letzten ECL und GCL Saison geseedet; anschließend werden alle Teams gemäß des Seedings in 4 Lostöpfe unterteilt; Topf 1: 4 Gruppenköpfe + 4 weitere Teams; Topf 2: 8 Teams; Topf 3: 16 Teams; Topf 4: 16 Teams; gemäß der Töpfe wird reihum je 2 Teams aus Topf 1 und 2 und 4 Teams aus Topf 3 und 4 in jede Gruppe zugelost. Postseason: Platz 1-6 aus jeder Gruppe qualifizieren sich für die Playoffs; Platz 7-10 aus jeder Gruppe spielen in den Pre-Playoffs je 2 weitere Playoffteilnehmer aus (Platz 7 v Platz 10; Platz 8 v Platz 9; im Best-Of-5 Modus); nach den Pre-Playoffs werden die Playoffbegegnungen nach Seeding gesetzt (Seed #1 v Seed #32; Seed #2 v Seed #31 usw.); bei Punktgleichheit greift die Tiebreakerregel; im Falle von unterschiedlicher Gruppengröße entscheidet PPG bzw. die Winpercentage der Teams über den Seed. Ausländerregelung: Wie in der vorigen Saison darf ein Team maximal 2 nicht-DACH Spieler (es zählt hierbei der Wohnort) im Kader listen, wovon jedoch nur 1 Spieler am jeweiligen Spieltag mitwirken darf. Die Auslosung ergab folgende Gruppen: Gruppe 1 Hyperion EiSKALATioN noRex Gaming Geekz Energy eSports II Hannover Indians Esports Swiss Tigers Swiss Vikings Nürnberg Ice Tigers eSport 2 SC Rackelhahn eV SwissBamClan Redliight Jokers Penguins Ingolstadt Gruppe 2 ZSC Esports Team NGU Central Hockey Canucks SCB eSports Clowns on Ice Eishockeynet Yetis Team Infernus Munich eSport The Flying Elbows Old Primates Swiss Tigers II Toxic Deers Gruppe 3 Deadly Phantoms Thunder United DEG eSports Deggendorfer SC eSports Swiss Seniors The Real Rookies Ambri eSports Beastie Boys Eishockeynet Academy Immortal Street Dogs ERSC Amberg eSport Canada 1 C Gruppe 4 Geekz Energy eSports Herforder Ice Dragons Gleumes Hockey Krefeld Nürnberg Ice Tigers eSports Bis Einer Weint EV Duisburg Eisbären Lauf Iserlohn Roosters eSports EHC Kärnten Hockey is Diversity Starbulls Esport Black Wings HC Die reguläre Saison startet am 12.06.2022 Die Trade-Deadline ist um 23:59 Uhr am 26.06.2022. Die reguläre Saison dauert bis einschließlich den 05.07.2022 Die Playoffs (inkl. Pre-Playoffs) starten am 08.07. (geplantes Ende 20.08.2022) weitere Infos zum 1vs1 Turnier und GCL Pokal: am kommenden Sonntag, den 05.06.2022 finde um 19 Uhr die Live-Auslosung der Gruppen für den 1v1 Modus und die Pokalpartien statt, welches ihr ihr euch über den Link: --> TWITCH-STREAM<-- live auf Twitch anschauen könnt. Die 1. Pokalrunde ist von Mittwoch, dem 15.06.2022, bis zum Dienstag, dem 21.06.2022, auszuspielen. Teams aus einer niedrigeren ECL Division (basierend auf der letzten ECL Saison) erhalten das Heimrecht. In Runde 1 des Pokals treffen lediglich Teams aus Topf 3 und 4 aufeinander (insgesamt 32 Teams; 16 Teams erreichen Runde 2); alle Teams aus Topf 1 und 2 (insgesamt 16 Teams) steigen anschließend in Runde 2 in den Wettbewerb ein. Alle Spiele, sowohl in der Liga als auch im Pokal sind auf dem zentraleuropäischen Server auszutragen. Wir wünschen allein Teilnehmern viel Erfolg und ganz viel Spaß! Eure GCL-LA1 point