Leaderboard
-
in GCL Records
- All areas
- Images
- Image Comments
- Albums
- Album Comments
- Status Updates
- Status Replies
- Blog Entries
- Blog Comments
- News Records
- News Record Comments
- News Records
- News Record Comments
- GCL Records
- GCL Record Comments
- Records
- Record Comments
- Record Reviews
- Records
- Record Comments
- Record Reviews
- Records
- Record Comments
- Record Reviews
- Events
- Event Comments
- Topics
- Posts
-
Custom Date
-
All time
September 15 2015 - April 19 2025
-
Year
April 19 2024 - April 19 2025
-
Month
March 19 2025 - April 19 2025
-
Week
April 12 2025 - April 19 2025
-
Today
April 19 2025
-
Custom Date
06/07/20 - 06/07/20
-
All time
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/07/20 in GCL Records
-
Hallo liebe GCLGamer, die Anmeldungen für die GCL 6 ist seit gestern Abend geschlossen und wir dürfen uns über 37 Teams freuen! Erst einmal einen herzlichen Dank dafür. Wie auch letzte Saison gehen wir mit zwei Divisionen an den Start. In der Division 1 treten 12 Mannschaften an, wovon sich die Top 8 für die Playoffs qualifizieren. Die Plätze 9-10 halten die Klasse, während die Plätze 11 und 12 direkt in die Division 2 absteigen. Die Division 2 mit insgesamt 25 Mannschaften teilen wir in 2 Gruppen auf. Die Top 8 aus jeder Gruppe qualifizieren sich für die Playoffs, wobei in der ersten Runde die Paarungen überkreuz gespielt werden (Bsp.: Platz 1 aus Gruppe 1 spielt gegen Platz 8 aus Gruppe 2, usw.). Die Auslosung fand live auf unserem neuen Twitch-Kanal statt und hat folgende Gruppen ergeben: Gruppe 1: Flying Hirsche Swiss Seniors Eisvandalen Since 2020 IHL RAMS Bukkatierende Rackelmolche Mighty Hornets HC Black Wings HC Monkey Brotherhood HC The Swissblacklist Wolfsrudel HC Hockey O Clock EV Duisburg Red Light Jokers Gruppe 2: Old Helvetics EHC Icebreakers The Black Pirates HC Flying Pucks Black Red Mafia Pinguine 1936 Thunder United Bauer Rangers GmbH BurritoBrothers NHL4you Gaming II KSE Teutons HC Berlin Eagles Die reguläre Saison soll bis einschließlich 13.07.2020 um 23:59 Uhr abgeschlossen sein. Dies gilt für beide Divisionen. Des Weiteren führen wir zu dieser Saison einen GCL Pokal ein, der divisionsübergreifend ist. Der Sieger des Pokals erhält ein automatisches Startrecht in der Division 1 für die folgende Saison. Sollte der Fall eintreten, dass sonst alle Plätze in der Division 1 belegt sind, wird die Division für den Pokalsieger auf einen 13. Platz erweitert. Die Runden bzw. Paarungen werden für jede Runde neu live ausgelost. Wir werden versuchen einen Broadcast-Tag für den Pokal zu ermöglichen. Dieser soll jeden Mittwoch stattfinden, an dem wir versuchen werden so viele Spiele wie möglich zu übertragen. Wir bitten daher die teilnehmenden Teams sich mit mir und @domii_ecn in Verbindung zu treten um das jeweils gemeinsam zu besprechen. Generell habt ihr jeweils von Montag bis Mittwoch Zeit die Pokalspiele zu erledigen. Der Modus des Pokals ist best-of-1, bei dem das zuerst gezogene Team Heimrecht genießt. Sollte es jedoch zum Aufeinandertreffen zwischen Teams aus zwei Divisionen kommen, erhält das Team aus der niedrigeren Division automatisch das Heimrecht. Des Weiteren fixieren wir hiermit die Regel, dass die Kader innerhalb der Liga und des Pokals zu jeder Zeit identisch sein müssen. Es ist nicht erlaubt für ein anderes Team im Pokal zu spielen, welches man nicht in der Liga vertritt. Zusätzlich gibt es hier noch die Information, dass Spieler, welche innerhalb der Qualifikation für die Division 1 bereits Spiele für zwei verschiedene Mannschaften bestritten haben, hierbei ihren einmaligen Saisonwechsel aufgebraucht haben. Hier auch nochmals die Erinnerung, dass immer mindestens 8 Spieler in beiden Wettbewerben im Kader sein müssen, wovon maximal zwei Lizenzspieler (Wohnhaft außerhalb der DACH-Region) sein dürfen. Von diesen Lizenzspielern darf jeweils nur ein Spieler auf dem Eis stehen. Wir bitten ebenfalls darum, die Spielerkarten (die Namen der Spieler, NICHT die PSN ID) der Lizenzspieler mit einem (L) hinter dem Namen zu versehen, welches zur Übersichtlichkeit beitragen soll. Hierfür nehmen wir ebenfalls die Kapitäne in die Pflicht. Die Trade-Deadline ist für beide Wettbewerbe am Sonntag, den 28.06.2020. Die Auslosung für die 1. Runde des Pokals ergab folgende Partien: BurritoBrothers vs Bauer Rangers GmbH EV Duisburg vs The Swissblacklist IHL RAMS vs Central Hockey Canucks Swiss Seniors vs Hockey O Clock Flying Pucks vs ECDC Memmingen eSports Wir wünschen allen Teams und Spielern viel Erfolg!3 points